April, April: 10 Jahre Bürgerentscheid

Am 1. April 2006 verkündete die Stadt, dass sie die Freiburger Stadtbau (FSB) verkaufen wolle. Entgegen der Hoffnung, es handle sich um einen schlechten Aprilscherz, entpuppte sich die Meldung als ernst gemeint. Grün-Schwarz und Freie Wähler wollten eine der zentralen sozialen Infrastrukturen der Kommune zu Geld machen und das Grundbedürfnis und Menschenrecht Wohnen verkaufen. Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (02/03 2016)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten.

[FR] STADTVERWALTUNG WILL OBDACHLOSE VERTREIBEN
Die Freiburger Stadtverwaltung ist dabei, Obdachlose aus der Innenstadt zu vertreiben. Wer der Aufforderung des Ordnungsamtes zu gehen nicht Folge leistet, wer sich nicht z.B. in die Unterkunft Oase begibt, dem droht eine polizeiliche Räumung und ein Innenstadtverbot. Es habe Beschwerden des Einzelhandels gegeben. Über die Verdrängungspolitik wurden im Vorfeld weder der Arbeitskreis Wohnungslosenhilfe noch der Gemeinderat informiert. Sogar die Freiburger Polizei soll nicht begeistert gewesen sein, die Menschen zu verdrängen, um für ein sauberes Innenstadtbild zu sorgen und vermeintliche Probleme zu verlagern. Die vorhandenen Obdachloseneinrichtungen sind völlig überfüllt. Soziale Probleme werden hier geballt. Weiterlesen

Stadt für Alle?! – Zeitung März

Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf zum runterladen.

Diesmal dabei: „Stimmung wird gekippt“
Sowie die Stadt für-Alle-Nachrichten aus Freiburg und der Welt.

„Stadt für Alle?! “ – Redaktion

Stimmung wird gekippt

„Wir treten ein für eine Flüchtlingspolitik, die menschenrechtliche Grundsätze ernst nimmt. Dazu bieten uns die anstehenden Wahlen keine Möglichkeit. Denn alle Parteien in Baden-Württemberg waren zuletzt Teil einer ganz großen Koalition, die massive Einschränkungen der Rechte von Flüchtlingen durchgesetzt hat. Weitere Einschränkungen sind geplant.“ mit diesen Worten ruft das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung am 12. März zu einer Demonstration auf. Weiterlesen

Schluss mit der Immomesse!

PM des AK Wohnraumpolitik zur diesjährigen Immobilienmesse (27.-28. Februar; Messe Freiburg)

  • Stadt hofiert auf der Messe diejenigen, die Freiburg noch teurer machen
  • Angriffe auf 50-Prozent-Quote
  • StadtbaumieterInnen finanzieren Bauträgergeschäft
  • DGB darf sich nicht wie andere Immobilienunternehmen verhalten
  • Kundgebung für soziales Zentrum für Alle im ehem. DGB Haus (Sa. 27.02. 14h)

Weiterlesen