MIETRECHTÄNDERUNGEN Die Bundesregierung hat am 23. Mai das Mietrechtsänderungsgesetz auf den Weg gebracht. Das Gesetz bedeutet laut ersten Analysen vor allem eine Stärkung der VermieterInnen. So soll bspw. bei energetischen Modernisierungen für bis zu drei Monate keine Mietminderung mehr möglich sein und die Begründungsanforderungen für Modernisierungsmaßnahmen werden gesenkt. Auch fristlose Kündigungen und Räumungen sollen in …
Kategorie: RaS-Zeitung
Juli 03 2012
FSB saniert städtischen Haushalt anstatt Wohnungen
Noch 2006 wollte die Mehrheit im Gemeinderat die Freiburger Stadtbau (FSB) komplett verkaufen. Nach dem ablehnenden Bürgerentscheid war dies für 3 Jahre nicht möglich, aber aus der Not hat die Stadt offenbar eine Tugend gemacht. Und so scheint die FSB seither eine neue Funktion zu erfüllen, indem sie zu einer Art „Schweizer Taschenmesser“ für Finanzprobleme …
Juni 08 2012
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (04/05 – 2012)
GARTENSTADT In der Haslacher Gartenstadt haben sich HeimbaugenossInnen zu einer Initiative zusammengeschlossen, um gegen die „mietfreie“ Übergabe der sich im Besitz der Heimbau-Genossenschaft befindlichen Gebäude vorzugehen, wenn 2016 der Erbpachtvertrag zwischen Heimbau und Stadt Freiburg auslaufen wird. Die Heimbau will die Erbpacht nicht verlängern und hatte zunächst verkündet die Immobilien „mietfrei“, d.h. unbewohnt, zu übergeben. …
Juni 08 2012
Freiburg – Stadt für Alle?! – Zeitung Juni 2012
Hier erhaltet ihr die erste Ausgabe der „Stadt für Alle?! “ – Zeitung, die nun monatlich erscheinen wird. Dabei wollen wir nun regelmäßig ein Thema und Begriffe aufgreifen und etwas näher betrachten. Darüber hinaus gibt es eine Terminübersicht und die „Stadt für Alle“ – Nachrichten, bei der ein kleiner Einblick in aktuelle Auseinandersetzungen in Freiburg …