Nun die Sommerpause ist vorbei und es gibt sie wieder: Die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung für den Oktober! Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf runterladen. Diesmal wieder dabei: ein …
Kategorie: RaS-Zeitung
Sep. 30 2013
Kommentar: Alles was (Ge)recht ist!?
Während die Parteien, Verwaltungen und Wohlfahrtsverbände nach Leistungs-, Chancen- und Beteiligungsgerechtigkeit rufen und die (eigene) Marktfähigkeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen, bleibt die Frage nach der Verteilungsgerechtigkeit (zur Befriedigung der legitimen Bedürfnisse) und den dahinter stehenden Strukturen, die zu Ungleichheiten führen, außerhalb der nötigen Diskussion.
Sep. 30 2013
Ein wirklich sozialer Stadtteil!
In der Badischen Zeitung (23.8.) wurde unsere Idee eines sozialen Stadtteils auf dem Gelände der Polizeiakademie aufgegriffen. Bei der letzten Fahrrad-Demo als Protest zur „Immo-Messe“ im April hatten wir die „Freiburger Banane“ (Westlich Merzhauser Str., Götz&Moritz-Gelände, Polizeiakademie, ECA-Siedlung, Gartenstadt und Gutleutmatten) bereits erradelt und die Polizeiakademie in den Focus genommen: „Hier muss ein neues Quartier …
Sep. 14 2013
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (07/09 2013)
Diesmal ein Rückblick auf 2 Monate (Sommerpause). Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL WOHNUNGSLOSIGKEIT STEIGT 284.000 Menschen in Deutschland waren 2013 laut BAG Wohnungslosenhilfe wohnungslos, eine Steigerung um 15%. Bis 2016 wird die Zahl wohl auf 380.000 ansteigen, so ihre Prognose. 2012 verloren 65.000 Menschen ihre …
Juli 29 2013
Freiburg – Stadt für Alle?! – Zeitung August/September 2013
Hier euch die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung für den August und September! Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf runterladen. Diesmal wieder dabei: ein Schwerpunktthema (Demo: „Die Stadt gehört Allen …
 
 







 Leerstände melden. Für mehr Transparenz und neue Möglichkeitsräume in der Stadt!
Leerstände melden. Für mehr Transparenz und neue Möglichkeitsräume in der Stadt! 
