Schlagwort: Mieterhöhungen

„Echte Demokratie Jetzt! Freiburg“ | Einladung zur Bürgerversammlung am 17.09.2011 16 Uhr

Aufgrund von Verdrängungen von ärmeren Bevölkerungsteilen der Aufhebung des Bürgerentscheids vom November 2006 durch den Gemeinderat im Mai 2011 von hohen Mietpreisen auch in Stadtwohnungen und den vielfältigen Problemen, die dies für die Freiburger Bürger und Bürgerinnen mit sich bringt, lädt „Echte Demokratie Jetzt! Freiburg“ zur ersten Bürgerversammlung zum Thema Wohnen und Mieten ein! Erfahrungen …

Weiterlesen

3. Mietenstopp-Rad-Ralley in Freiburg

3. Mietenstopp-Rad-Ralley in Freiburg

Anbei das Flugblatt zur 3. Mietenstopp-Rad-Ralley in Freiburg: Eine Häuserzeile wird abgerissen, das Nachbarhaus entmietet, bezahlbarer Wohnraum luxussaniert oder durch Eigentumswohnungen „ersetzt“… Was auf den ersten Blick wie eine zufällige Anhäufung von unangenehmen Ereignissen aussieht, hängt bei genauerem Hinsehen unmittelbar miteinander zusammen. Die Mietsituation und die Verdrängungsprozesse in Freiburg, die vor allem auf Kosten von …

Weiterlesen

WiM | Gentrifizierung in Freiburg – Wohnungsnot in Freiburg

„Der Markt ist wie leergefegt“, so Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilien-Gesellschaft in Freiburg. Als Gründe wird einerseits ein Trend zum „zurück in die Stadt“ ausgemacht, anderseits ist der Wunsch vieler MieterInnen selbst EigentümerIn ihrer Wohnung zu sein groß. So hat wohl auch die Finanzkrise zur Wiederentdeckung der Immobilie als Anlagemöglichkeit und Altersvorsorge in „Beton-Gold“ gesorgt. Die Baupreise …

Weiterlesen

WiM | Gentrifizierung in Freiburg – Quartier „Westlich der Merzhauser Straße“

Am 18. April 2011 konnte bei einem Stadtteilspaziergang unter dem Motto „Ein Quartier verändert sich?!“ über die derzeit stattfindenden Gentrifizierungsprozesse im Quartier „Westlich der Merzhauser Straße“ informiert werden. Durch die anwesenden BewohnerInnen und der Quartiersarbeit, sowie die Präsenz des Südwestdeutschen Bauunion-Chefs Kleiner und ein Vertreter der Sauer Immobilien wurden die dortigen Interessen(gegensätze) mehr als deutlich. …

Weiterlesen

WiM | Bundessozialgericht kippt Freiburger Mietobergrenzen für Hartz IV-EmpfängerInnen

Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat jüngst die vom Gemeinderat in Freiburg festgelegten „Mietobergrenzen“ (MOG) für Hartz-IV- und Sozialhilfeempfänger als rechtswidrig verworfen. So wurden die „Mietobergrenzen“ bislang ohne jede Prüfung, ob Wohnungen zu diesen Mieten in Freiburg überhaupt angemietet werden können, abstrakt festgesetzt. Eine der Grundlagen im Verfahren war eine vom „Runden Tisch zu den …

Weiterlesen