Kategorie: RaS-Zeitung

Nachhaltig inklusiv!? – Housing first!

Anfang November gab es mal wieder einen „Spatenstich“ mit der üblichen medialen Inszenierung: Menschen, die ausnahmsweise mal einen Spaten in die Hand nehmen, um den extra für sie aufgeschütteten Sand ein bisschen für die Presse zu bewegen. Anlass war ein neues Obdachlosenheim im Industriegebiet-Nord, das als Ergänzungsbau zum bereits dort bestehenden 2016 eröffnet werden soll. …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (10/11 2014)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL BESETZUNG ALS SIEG DES GEBRAUCHSWERTS ÜBER DEN TAUSCHWERT Zum 25. Geburtstag des besetzten sozialen Zentrums Rote Flora in Hamburg hat sich der Stadtsoziologe Andrej Holm …

Weiterlesen

Stadt für Alle?! – Zeitung November

Die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung ist wieder da! Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf zum runterladen. Diesmal dabei: Der ständige Kampf gegen Arme sowei einen Kommentar: Konzeptlose Flüchtlingspolitik? Und wie …

Weiterlesen

Kommentar: Konzeptlose Flüchtlingspolitik?

Wer aktuell der Politik Konzeptlosigkeit bei der Flüchtlingspolitik unterstellt, ist einE sehr sehr wohlwollendeR KritikerIn. Denn das Konzept ist Abschreckung, bewusstes Behördenversagen, organisierte Verantwortungslosigkeit und Abschiebungen. Das grün-rote Baden-Württemberg geht genau diesen Weg. So machte Kretschmann den Weg frei für den sog. „Asylkompromiss“, bei dem es um die kompromisslosen Kampf gegen benachteiligte Gruppen geht. In …

Weiterlesen

Der ständige Kampf gegen Arme

Die letzte Dekade ist geprägt von ständigen Angriffen auf die Menschenrechte und der Schaffung von mehr Armut und Prekarität. Die Deregulierung des Wohnungsmarktes unter Kohl, die Agenda 2010 bis hin zu den aktuellen Verhandlungen das Streikrecht einzuschränken sowie TTIP und Co. – das alles folgt demselben Muster: Die Rechte der Arbeitenden und (nicht-)BürgerInnen werden eingeschränkt, …

Weiterlesen