Es gibt nun auch für Freiburg eine Webseite, eine Telegram Gruppe und eine Facebook-Gruppe um Nachbarschaftshilfe zu organisieren/koordinieren. Werdet Mitglied wenn ihr helfen wollt. Zudem könnt ihr Aushänge in euren Häusern machen. Webseite: freiburg.corona-solidarität.de Telegram: https://t.me/corona_soli_fr Facebook: https://www.facebook.com/coronafr Twitter: https://twitter.com/CoronaFreiburg E-Mail: freiburg[at]corona-solidaritaet.de Hilfe-Telefon von 11 Uhr bis 13 Uhr: +49 761 488 98 764 Arbeitsrechtliche Infos: …
Schlagwort: gegenseitige Hilfe
März 30 2020
Solidarische Nachbarschaftshilfe gegen die Folgen der Corona Epidemie
- Veröffentlicht unter RaS Freiburg
„Recht auf Stadt“ – Netzwerk Freiburg
"Recht auf Stadt" (RaS) ist ein Netzwerk aus Gruppen und Einzelpersonen, die sich gegen Mietsteigerungen, Verdrängung, Privatisierung & Leerstand engagieren. Sie treten für "bezahlbaren Wohnraum", städtische Freiräume und eine wirklich demokratische Stadt ein; für das Recht auf Stadt für alle BewohnerInnen – gegen Gentrifizierung und eine neoliberale Stadtentwicklung!
"Recht auf Stadt" bei bluesky!
Aktuelle Aktionen
—————–
—————–
—————–
—————–
—————–
——————
Leerstände melden. Für mehr Transparenz und neue Möglichkeitsräume in der Stadt!
——————
Schlagwörter
Abschiebung Armut Baugruppe “Wem gehört die Stadt?” Besetzung Demo Dietenbach Empirica Institut Flüchtlinge Freiburg Freiburger Banane Freiburger Stadtbau (FSB) Gemeinderat Gentrifizierung Grüne Hartz IV Herdern Johann-Sebastian-Bach-Str. Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) gegen Flüchtlinge Metzgergrün Mietbelastung Mieten Mieterhöhungen Mietshäuser Syndikat Mietspiegel Obdachlosigkeit Polizei Polizeiakademie Polizeigewalt Pressemitteilung Pressespiegel Privatisierung RaS-Freiburg RaS-Zeitung Rassismus Recht auf Stadt Sozialwohnungen squat Stadt für Alle - Nachrichten Stadtumstrukturierung Stühlinger Vonovia Weingarten WiM Wohnungsnot Zwangsräumung