Diesen Monat gibt es wie gewohnt die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung als Sommer-Ausgabe. Die nächste Ausgabe gibt es dann wieder im Oktober. Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf zum …
Schlagwort: Gemeinderat
Juli 30 2014
Wohnen ist Menschenrecht fordert Eindämmung der Mieten in Freiburg
Die Bürgerinitiative Wohnen ist Menschenrecht (WiM), die in 2006 den erfolgreichen Bürgerentscheid gegen den Verkauf der Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) initiiert hatte, fordert die Rücknahme der neuerlichen Mieterhöhungen für Mieter der FSB und einen auf drei Jahre befristeten Verzicht auf jegliche Mieterhöhungen. So könne die Stadt ein Signal gegen galoppierende Mieten in Freiburg setzen.
Mai 21 2014
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (04/05 2014)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL [WM] BRASILIANISCHE ARBEITERINNEN SPIELEN NICHT MEHR MIT Kurz vor Beginn der Fußball WM kämpfen in Brasilien massenhaft Menschen für bessere Lebensbedingungen. In São Paulo besetzten …
Mai 21 2014
Badische Zeitung erzeugt Stimmung
Wir lesen von einer Welle von Steuerhinterziehungen, die Freiburg erschüttert. „Über die Tätergruppe weiß man noch wenig. Fest steht nur: Die Zahl dunkelblonder Männer ist stark gestiegen.“ Aha, dunkelblonde Männer haben was mit Steuerhinterziehung zu tun! – Nein, liebe Leserin, das hast DU jetzt gedacht! Tatsächlich ging es in der Badischen Zeitung vom 18. April …
Mai 09 2014
AK Vielfalt Wagen! zu Sand im Getriebe
Rede des AK Vielfalt Wagen! im Netzwerk Recht auf Stadt bei der Kundgebung und Petitionsübergabe am 9. Mai von Sand im Getriebe Seit bald einem Monat sind die Wagen der Gruppe Sand im Getriebe beschlagnahmt und stehen unzugänglich für ihre BewohnerInnen auf einer Brache in Freiburg Hochdorf. Die Stadtverwaltung hat der Gruppe empfohlen, sich doch …