Die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung ist wieder da! Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als.pdf zum runterladen. Diesmal dabei: Freiburg: Prekäre Stadt! Freiburg ist eine prekäre Stadt. Sie ist Niedriglohnparadies und die …
Schlagwort: RaS-Freiburg
Apr. 28 2015
Freiburg: Prekäre Stadt!
Freiburg ist eine prekäre Stadt. Sie ist Niedriglohnparadies und die Mieten steigen uns über den Kopf. Eine Studie des WSI zeigt, dass in Freiburg die Hälfte der Bevölkerung atypisch beschäftigt ist (Leiharbeit, Werkverträge, Teilzeit mit weniger als 19h/Woche, Minijobs), bundesweit und baden-württembergweit sind es ca. 40%. Das durchschnittliche Einkommen in Freiburg ist 300€ geringer als …
Apr. 11 2015
Bild des Monats
Mietwahnsinn – Wahnsinn was für eine Miete!!! Wir sind auf diese unauffällige Annonce in der Zypresse aufmerksam gemacht worden: Das Telefonat ergab, dass die Wohnung renoviert sei und in „Top-Lage“. Deshalb koste sie 2500€ kalt. Leider konnte die genaue Größe nicht erfahren werden, aber anhand der Aussage, dass die Wohnung für eine Familie mit einem …
Apr. 01 2015
Stadt für Alle?! – Zeitung April
Die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung ist wieder da! Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als.pdf zum runterladen. Diesmal dabei: WohnungsMARKT – Nein Danke! – Stadt lässt für mehr Markt forschen Freiburgs …
März 29 2015
WohnungsMARKT – Nein Danke!
Am 17. März sollte das Handlungsprogramm Wohnen erneut Thema im Gemeinderat sein. Aufgrund akuten Nicht-Handelns hatte Dieter Salomon aber offenbar Angst vor einer Mehrheit gegen sich und setzte den Punkt kurzerhand ab. Gegenstand sollte auch die Studie „Wohnungsbedarfsanalyse und Wohnungsnachfrageprognose“ (G-15/024) des neoliberalen und der Lobbyarbeit für die Bauwirtschaft nicht abgeneigten Forschungsinstituts Empirica sein.










