Schlagwort: Stadtumstrukturierung

Abriss im Metzgergrün: Kein Kommunikationsproblem – sondern Gentrifizierung

Abriss im Metzgergrün: Kein Kommunikationsproblem - sondern Gentrifizierung

Als „Kommunikationsproblem“ wurde das rabiate Vorgehen und die Baumfällungen der Freiburger Stadtbau bei der Vorbereitung des 1. Bauabschnittes im Metzgergrün im Stühlinger bezeichnet. Das ist einerseits völlig falsch, das Projekt wäre auch mit besserer Kommunikation scheiße. Anderseits trifft das Argument zu, aber nicht in dem Sinne wie es vorgebracht wird. Wäre „besser“ kommuniziert worden, wäre …

Weiterlesen

PM zum „Housing Action Day“ (27.03.) in Freiburg

Wie wollen wir leben? Gemeinsam für eine solidarische Stadt! - Aufruf zum Housing Action Day 2021

Das Freiburger „Recht auf Stadt“ – Netzwerk ruft zum bundesweiten „Housing Action Day“ am Samstag 27.03. um 14 Uhr zu einer Kundgebung in Freiburg-Weingarten (Fritz-Schieler-Platz) und anschließend (14:30 Uhr) zum mietpolitischen Stadtteilspaziergang durch Weingarten auf. Gerade in der Corona Pandemie ist es wichtig, dass Mieter*innen auf die Straße gehen. Während der Staat große Wirtschaftsbetriebe mit …

Weiterlesen

Gegen die geplanten Privatisierungen in Weingarten!

Gegen die geplanten Privatisierungen in Weingarten!

Update: Der Aufsichsrat hat am Freitag der Umwandlung von 120 Miet- in Eigentumswohnungen in der Sulzburger Straße zugestimmt. Gegenstimmen kamen lediglich von der Stadt für Alle Fraktion, JUPI und dem Mieterbeirat. Geprüft wird lediglich die Verlängerung der Selbstnutzungsverpflichtung und die Sicherung eines Rückkaufrechts durch die Stadtbau. — Ruft an, schreibt E-Mails (siehe Unten), …, lasst …

Weiterlesen

Neue Hausbesetzungsbewegung?

Die Besetzung der Guntramstraße 44 im Stühlinger hat die Debatte um Hausbesetzungen als Protestform entfacht. Selbst wenn Besetzungen in einer Stadt wie Freiburg, mit einer relativ geringen Leerstandsquote, das Wohnungsproblem nicht lösen werden, stellen sie doch ganz praktisch die Eigentumsfrage, ohne die wir nicht weiter kommen werden, wenn Wohnen endlich Menschenrecht sein soll.

Im Grün sind sich nicht alle grün! – Solidaritätserklärung mit dem Kyosk/Interym im Stadtteil im Grün

Laut Badischer Zeitung rumort es im Freiburger Quartier im Grün: Graffiti, Lärmbelästigung, Drohungen und Gewalt gegen Anwohner*innen soll es geben. Die Verursacher*innen werden von einer überschaubaren Gruppe Anwohner*innen – organisiert im Lokalverein Innenstadt – im Kyosk/Interym einem kleinen nicht-kommerziellen Nachbarschaftsladen m Grün ausgemacht. Im Verlauf einer unangemeldeten Rave-Demo nach dem SUSI-Fest in der Nacht vom …

Weiterlesen