Schlagwort: Wohnungsnot

FREIeBÜRGER | Mehr Obdachlose in Freiburg?

In der Dezember-Ausgabe des FREIeBÜRGER wird erneut die Situation von Wohnungslose behandelt. Mehr Obdachlose in Freiburg? Zahl der Wohnungslosen in Deutschland steigt Ein Teil der Artikel sind auch online verfügbar. Doch bitten wir den FREIeBÜRGER auch zu kaufen und damit ein wichtiges Projekt von engagierten Menschen in Freiburg zu unterstützen! Micky zu Gast bei RDL …

Weiterlesen

Studierende besetzen Haus in Freiburg – Gegen Wohnungsnot und Notschlafunterkünfte!

Am Abend des 10. November 2011 wurde im Anschluss der Uni-VV die Johann-Sebastian-Bachstraße in Herden erneut besetzt. Damit wollen Studierende auf die Wohnungsnot in Freiburg hinweisen und wehren sich gegen den Abriss eines ganzen Straßenzugs durch die Stadt Freiburg: Angesichts der untragbaren Wohnraumpolitik der Freiburger Stadtverwaltung, der lokalen Baugesellschaften und der städtischen Wohnraumgesellschaft Freiburger Stadtbau …

Weiterlesen

Demo „Wem gehört die Stadt?“ (29.10.11)

Gegen Verdrängung. Mieten stoppen. Eine Stadt für Alle. Demonstration am 29.10.2011 für eine sozial-gerechte und ökologische Perspektive | 14 Uhr Bertoldsbrunnen | Freiburg im Breisgau „Freiburg ist so teuer, weil es attraktiv ist, sorry, das ist eben Marktwirtschaft“ (Badische Zeitung vom 18. April 2011). So sieht der grüne Oberbürgermeister Salomon „seine“ Stadt. PM 1 zur …

Weiterlesen

FAU | ‚Recht auf Stadt‘ Film-Abend | 31.10. | 20 Uhr | Strandcafe

WANN | Montag, 31. Oktober, 20Uhr WO | im Strandcafe (FR, Adlerstr. 12) Im ersten Teil wollen wir kurze Filme zur aktuellen Miet- und Wohnraumauseinandersetzungen in verschiedenen Städten zeigen. Im zweiten Teil wird es praktischer! Wir wollen eine kurze Darstellung geben über selbstorganisierten Widerstand von Wohnungssuchenden und MieterInnen. Handeln wird es von MieterInnenstreiks, solidarischen Initiativen …

Weiterlesen

FAU | MIETERHÖHUNG und GENTRIFIZIERUNG ? – FUCK THAT SHIT ! Kommunales Eigentum/Anti-Privatisierung allein, schützt vor Mietsteigerungen nicht!

Mit dem Bürgerentscheid 2006, durch den der – von der schwarz-grünen Mehrheit geplante – Verkauf der Freiburger Stadtbau (FSB) verhindert werden konnte, ging auch die Hoffnung einher dass der Stadt ein „sozialpolitisches Steuerungsinstrument“ erhalten bleibt („Das Ja zum Erhalt der Freiburger Stadtbau, heißt auch ein Ja zum sozialen Auftrag.“).