Die Erwartung, dass ein “Bauen auf Teufel komm raus” zu einer spürbaren Entlastung des Wohnungsmarktes führt, basiert auf dem Glauben an so genannte Sickereffekte. Es wird davon ausgegangen, dass die Ausweitung des Wohnungsangebotes durch Neubau Umzugsketten auslöst. Bezieht demnach ein Haushalt eine neue (in der Regel höherwertige) Wohnung, wird seine bisherige Wohnung frei und kann nun von einer anderen Mietpartei übernommen werden, welche über ein niedrigeres Einkommen verfügt. Diese macht wiederum eine Wohnung frei, die bezogen werden kann, so dass eine ganze Kette von Umzügen ausgelöst wird. Soweit die Theorie. Empirische Untersuchungen haben gezeigt, dass Sickereffekte in der Realität nur in einem geringen Maße vorzufinden sind. Wenn überhaupt Umzugsketten auftreten, brechen diese relativ frühzeitig wieder ab. Grund hierfür ist die Aufspaltung des Wohnungsmarktes in Teilmärkte, etwa für Eigentumswohnungen, hochpreisige oder günstige Mietwohnungen, Sozialwohnungen. Die Teilmärkte sind in sich weitgehend geschlossen, ein Wechsel der NachfragerInnen zwischen den Märkten ist verhältnismäßig selten. Zudem führt die obligatorische Erhöhung der Miete bei Neuvermietungen dazu, dass ein Umzug für viele Menschen aus finanziellen Gründen gar nicht in Frage kommt. (RaS-Fr)
„Recht auf Stadt“ – Netzwerk Freiburg
"Recht auf Stadt" (RaS) ist ein Netzwerk aus Gruppen und Einzelpersonen, die sich gegen Mietsteigerungen, Verdrängung, Privatisierung & Leerstand engagieren. Sie treten für "bezahlbaren Wohnraum", städtische Freiräume und eine wirklich demokratische Stadt ein; für das Recht auf Stadt für alle BewohnerInnen – gegen Gentrifizierung und eine neoliberale Stadtentwicklung!
"Recht auf Stadt" bei bluesky!
Aktuelle Aktionen
—————–
—————–
—————–
—————–
—————–
——————
Leerstände melden. Für mehr Transparenz und neue Möglichkeitsräume in der Stadt!
——————
Schlagwörter
Abschiebung Armut Baugruppe “Wem gehört die Stadt?” Besetzung Demo Dietenbach Empirica Institut Flüchtlinge Freiburg Freiburger Banane Freiburger Stadtbau (FSB) Gemeinderat Gentrifizierung Grüne Hartz IV Herdern Johann-Sebastian-Bach-Str. Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) gegen Flüchtlinge Metzgergrün Mietbelastung Mieten Mieterhöhungen Mietshäuser Syndikat Mietspiegel Obdachlosigkeit Polizei Polizeiakademie Polizeigewalt Pressemitteilung Pressespiegel Privatisierung RaS-Freiburg RaS-Zeitung Rassismus Recht auf Stadt Sozialwohnungen squat Stadt für Alle - Nachrichten Stadtumstrukturierung Stühlinger Vonovia Weingarten WiM Wohnungsnot Zwangsräumung