Mit dem Begriff „Gentrifizierung“ wird die Aufwertung von städtischen Vierteln und die Verdrängung armer Bewohner*innen beschrieben. In dem Vortrag wollen wir uns anschauen wie es zu solch einer Verdrängung kommt und wie diese mit einem kapitalistisch organisierten Wohnungsmarkt zusammenhängt.
An diesen beschreibenden Teil anschließend wird vorgestellt welche politischen Spielräume aktuell für eine reformistische Politik bestehen und wie sich Mieter*innen gegen Verdrängung wehren. Am Ende können wir die schwierige Frage einer nicht-reformistischen „Lösung“ der Wohnraumfrage diskutieren.
Mi. 16.10. 18-20 Uhr KTS (Baslerstr. 103)
 
 







 Leerstände melden. Für mehr Transparenz und neue Möglichkeitsräume in der Stadt!
Leerstände melden. Für mehr Transparenz und neue Möglichkeitsräume in der Stadt! 
