Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL [FR] LOHNKLAU BEI ERRICHTUNG VON LUXUSWOHNHEIM Etwa 20 polnische Handwerker, die auf der Baustelle des privaten Studierendenwohnheims Campo Novo auf dem Güterbahnhofsareal für den Einbau …
Kategorie: RaS-Zeitung
Okt. 01 2014
Sta(d/t)tliche Verdrängung!
Und täglich grüßt die Mieterhöhungswelle! (1, 2, 3) Pünktlich vor den Sommerferien hat die Freiburger Stadtbau (FSB) ihre vom Gemeinderat erwünschte Erhöhungspolitik bis zu Marktmieten fortgeführt. Zum 1. Oktober soll in etwa 430 Wohnungen die Miete um bis zu 120 Euro im Monat steigen. Die FSB erhöht die Mieten überall um bis zu 15% (alle …
Sep. 25 2014
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (07/09 2014)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL [FR] BISS WILL MIT GEFLÜCHTETEN AUF DEM GELÄNDE DER LANDESPOLIZEIAKADEMIE ZUSAMMENLEBEN! Die Basisinitiative Stattquartier Schildacker bekräftigt ihre Pläne, obwohl die Stadt Freiburg und das Land …
Aug. 01 2014
Stadt für Alle?! – Zeitung August/September
Diesen Monat gibt es wie gewohnt die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung als Sommer-Ausgabe. Die nächste Ausgabe gibt es dann wieder im Oktober. Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf zum …
Juli 28 2014
„Propagandistische Rhetorik“ Freiburgs Perspektivplan
Freiburg beginnt ihn, den Bürgerdialog zum Perspektivplan. Ziel der Stadt ist ein Leitbild für die städtebauliche und freiraumstrukturelle Entwicklung in den nächsten 10-15 Jahren. Bürgerdialog klingt nach Beteiligung, um endlich eine Stadt für Alle zu werden. Doch wen wundert’s, der Schein trügt. Viel Zeit der Eröffnungsveranstaltung im E-Werk, bei der zahlreiche Menschen, passend zur tatsächlichen …