Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL ALIBIVERANSTALTUNG: FREIBURGER BÜNDNIS FÜR WOHNEN In Freiburg hat sich im Anschluss an die Verabschiedung des Handlungsprogramm Wohnen ein sogenanntes Bündnis für Wohnen gegründet. Vereint sind …
Schlagwort: Flüchtlinge
Sep. 14 2013
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (07/09 2013)
Diesmal ein Rückblick auf 2 Monate (Sommerpause). Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL WOHNUNGSLOSIGKEIT STEIGT 284.000 Menschen in Deutschland waren 2013 laut BAG Wohnungslosenhilfe wohnungslos, eine Steigerung um 15%. Bis 2016 wird die Zahl wohl auf 380.000 ansteigen, so ihre Prognose. 2012 verloren 65.000 Menschen ihre …
Apr. 19 2013
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (03/04 2013)
Hier sind sie wieder die neuen „Stadt für Alle“ – Nachrichten. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL ZWANGSRÄUMUNGEN IN SPANIEN Alle 15 Minuten wird in Spanien eine Wohnung geräumt und bereits Hunderttausende auf die Straße gesetzt. Doch in jedem menschlichen Leid findet sich im Kapitalismus auch …
Apr. 01 2013
Armut und Ausgrenzung nimmt in Europa stetig zu
Die aktuelle Krise und deren Sparprogramme haben zu einer krassen Verarmung in der EU geführt. In einer Studie von Caritas Europa, macht insbesondere auf die Armut von Kindern und Jugendlichen aufmerksam, von denen in Europas Krisenländern bereits ein Drittel in Armut lebt. Die Sparprogramme haben „extrem negative Auswirkungen auf das Leben schutzbedürftiger Menschen“, betont die …
März 22 2013
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (02/03 2013)
Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL ARMUT ABGESCHAFFT! Armut und Ausgrenzung nehmen in Europa zu, nicht aber in Deutschland, wenn man der Bundesregierung glauben schenken will: Erst wurden die Lohnstückkosten mit den Hartz-Gesetzen (SPD/Grüne) in den Keller getrieben (niedrige Löhne sind „Ausdruck struktureller Verbesserungen am Arbeitsmarkt“) …