Schlagwort: Freiburger Stadtbau (FSB)

Privatisierung und Verdrängung

Die Freiburger Stadtbau (FSB) treibt die Verdrängung und die Verknappung von bezahlbarem Wohnraum weiter voran. Nun soll in Weingarten ein ganzes Hochhaus (Binzengrün 34) entmietet und nach der Sanierung für 3500€/m² als Eigentumswohnungen verkauft werden. Dabei wird, wie beim Reihenhausprogramm der FSB, erneut Mietwohnraum vernichtet und in Eigentum umgewandelt. Unterstützung bekommen FSB und Stadt vom …

Weiterlesen

Abseits des Marktes – wo kommen wir denn da hin?

Das hat es schon lang nicht mehr gegeben, dass in der Wohnungsfrage der gewohnte kapitalistische Gang ein wenig Schluckauf bekommen hat. Der marktradikale Block von Grünen-CDU-FreieWähler (der Freiburger Stadtbauverkaufs-Block von 2006) wurde mit einer Stimme Mehrheit im Gemeinderat überstimmt. Zukünftig sollen, wenn der Gemeinderat nichts anders beschließt (die Hintertür, so groß wie ein Scheunentor) 50% …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (05/06 2015)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten (Rückblick 15. Mai – 15. Juni 2015)   [FR] WEINGARTEN: EIGENTUM STATT BEZAHLBARER WOHNRAUM Die Freiburger Stadtbau plant das Hochhaus im Binzengrün 34 im Stadtteil Weingarten zu sanieren und anschließend …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (03/04 2015)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten (Rückblick 15. März – 15. April 2015) [FR] STADTBAU ERHÖHT SCHON WIEDER MIETEN Zum 1. Juni erhöht die Freiburger Stadtbau (FSB) zum zweiten Mal innerhalb von 8 Monaten die Mieten. …

Weiterlesen

Arme raus aus Freiburg

Arme raus aus Freiburg

So hätte mal wieder das Motto der diesjährigen Immobilienmesse lauten können. Da diskutiert man  unter dem Motto „Verkaufserlöse maximieren“ im Vortrag ernsthaft die Frage „warum die meisten Immobilien noch immer unter Preis verkauft werden.“ Es reicht also nicht, dass die Miete in Freiburg in den letzten 5 Jahren um fast 20% und der Preis für …

Weiterlesen