Schlagwort: Freiburger Stadtbau (FSB)

Weingarten braucht soziale Infrastruktur und keine Nachverdichtung mit Eigentumswohnungen

Auggener Weg Dreieck, das bebaut werden soll

Die Freiburger Stadtbau will in Weingarten bauen. Der Siegerentwurf für zwei im Grundriss ziemlich ähnliche Grundstücke in einem Straßendreieck am Auggener Weg und in der Sulzburger Straße sieht zwei baugleiche achtstöckige Hochhäuser vor. Bei einer Informationsveranstaltung des Stadtplanungsamtes sorgten die Pläne für großen Unmut bei den Anwesenden, der sich aus der generellen Benachteiligung des Stadtteils …

Weiterlesen

Housing lost statt housing first – Unfähigkeit oder Arbeitsverweigerung bei der Freiburger Stadtbau?

schwarz rote Häuser mit Faust auf dem Dach und "Mieten Stoppen" als Schriftzug

Ist es Unfähigkeit oder Arbeitsverweigerung bei der Freiburger Stadtbau, dass sie die 2017 angedachten 200 Kleinstwohnungen für obdachlose Menschen bis heute nicht gebaut hat? Am 27. 09. 2017 wurde die Schaffung von Kleinstwohnungen für wohnungslose Menschen in einem Interfraktioneller Antrag gefordert. 2018 beauftragte dann der Gemeinderat die Stadtverwaltung, „weitergehende Konzepte zur Wohnversorgung von Menschen mit …

Weiterlesen

Nachhaltige Täuschung im Metzgergrün

Abriss im Metzgergrün: Kein Kommunikationsproblem - sondern Gentrifizierung

Das Metzgergrün hat ein Nachhaltigkeitszertifikat in Platin erhalten. Ja, die Arbeitersiedlung im Freiburger Stadtteil Stühlinger ist ja wirklich sehr grün, hat tolle Gärten, vielleicht gibts ja noch ein paar auf den ersten Blick nicht sichtbare Solaranlagen, also wieso sollte das nicht nachhaltig sein? Nein, ausgezeichnet wurde nicht das alte Metzgergrün, sondern die Quartiersentwicklung, also der …

Weiterlesen

Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. März bis 15. April 2023)

schwarz rote Häuser mit Faust auf dem Dach und "Mieten Stoppen" als Schriftzug

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR] TOURISTIFIZIERUNG DES COLOMBIPARKS Die Umgestaltung des Colombiparks hat begonnen. Der Platz für Drogenabhängige wird von der östlichen auf die westliche Seite des Parks verlegt, obwohl es dort deutlich mehr …

Weiterlesen

Gemeinsam gegen die Verachtung der Armen

Gemeinsam gegen die Verachtung der Armen

Recht auf Stadt meint Teilhabe; Teilhabe am städtischen Leben, am kulturellen und sozialen Leben. Die Auswirkungen der aktuellen Kriege und Krisen und die Bewältigungsstrategien der Herrschenden sorgen dafür, dass immer weniger Menschen sich auch nur Gedanken über Teilhabe machen können, es geht vielmehr nur noch ums Überleben. Die Energiepreise sind in Deutschland im Oktober um …

Weiterlesen