Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat jüngst die vom Gemeinderat in Freiburg festgelegten „Mietobergrenzen“ (MOG) für Hartz-IV- und Sozialhilfeempfänger als rechtswidrig verworfen. So wurden die „Mietobergrenzen“ bislang ohne jede Prüfung, ob Wohnungen zu diesen Mieten in Freiburg überhaupt angemietet werden können, abstrakt festgesetzt. Eine der Grundlagen im Verfahren war eine vom „Runden Tisch zu den …
Schlagwort: Mieterhöhungen
Apr. 19 2011
WiM | Bundessozialgericht kippt Freiburger Mietobergrenzen für Hartz IV-EmpfängerInnen
- Veröffentlicht unter RaS Freiburg
Apr. 13 2011
WiM | Stadtteilspaziergänge in Freiburg – Gentrifizierung in Freiburg
- Veröffentlicht unter Aktion, RaS Freiburg, Stadtentwicklung, Termin
In April gibt es zwei Stadtteilspaziergänge, dabei bestehen die Möglichkeiten, sich über aktuelle Konflikte rund um die Gentrifizierung der Gebiete und die Rolle der Freiburger Stadtbau (FSB), Sauer Immobilien, Südwestdeutscher Bauunion, und andere zu informieren.
März 21 2011
„Recht auf Stadt“ – Netzwerk Freiburg gegründet
- Veröffentlicht unter RaS Freiburg
Am Freitag den 5.3.2010 gründeten ca. 25 Menschen, Einzelpersonen und VertreterInnen verschiedener Gruppen und Initiativen, das „Recht auf Stadt Netzwerk Freiburg“.
„Recht auf Stadt“ – Netzwerk Freiburg
"Recht auf Stadt" (RaS) ist ein Netzwerk aus Gruppen und Einzelpersonen, die sich gegen Mietsteigerungen, Verdrängung, Privatisierung & Leerstand engagieren. Sie treten für "bezahlbaren Wohnraum", städtische Freiräume und eine wirklich demokratische Stadt ein; für das Recht auf Stadt für alle BewohnerInnen – gegen Gentrifizierung und eine neoliberale Stadtentwicklung!
"Recht auf Stadt" bei bluesky!
Aktuelle Aktionen
—————–
—————–
—————–
—————–
—————–
——————
Leerstände melden. Für mehr Transparenz und neue Möglichkeitsräume in der Stadt!
——————