Zum Jahresende brachte der Paritätische Verband neue Zahlen zur Armut in Deutschland heraus. Etwa 15 % der Bevölkerung sind gefährdet, der Anstieg seit 2006 ist in Westdeutschland größer als in Ostdeutschland, wenngleich er dort prozentual höher liegt. In Freiburg ist die Armutsentwicklung noch deutlicher zu erkennen. Woher kommt das? An der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung kann es …
Schlagwort: Neubau
Jan. 17 2013
30. Januar | Braucht Freiburg einen neuen Stadtteil?
Liebe wohnungspolitisch Engagierte oder Interessierte, wir laden Sie und Euch herzlich ein: Braucht Freiburg einen neuen Stadtteil? Wie soll eine „enkeltaugliche“ Wohnungspolitik für Freiburg aussehen? Diskussion am Mittwoch, 30. Januar 2013, um 20.30 Uhr im Saal, Haus 037 (Alfred-Döblin-Platz 1) Im Dezember hat die Initiative „Enkeltauglich wohnen“ dem Gemeinderat einen Diskussionsbeitrag zur wohnungspolitischen Debatte in …
Okt. 31 2012
Neubau allein hilft wenig – Bestandsmieten drücken!
Ähnlich wie in unserer letzten Ausgabe, hat sich nun auch der Hamburger Soziologe und Recht-auf-Stadt-Aktivist Andrej Holm auf seinem „Gentrification Blog“ und in der taz der aktuell herrschenden Neubaulogik, also der naiven Hoffnung, dass mehr (teurer) Neubau die Mietpreise entspannen würde, widersetzt. „Eine soziale Wohnungspolitik ist nur gegen die Marktlogik durchzusetzen“ so Holm. Konkrete Ideen, …
Okt. 01 2012
Das „Kommunale Handlungsprogramm“ – Neubau statt Sozialpolitik
Das Thema bezahlbarer Wohnraum für Alle ist eines der zentralen sozialen Themen in Freiburg, denn: „Mensch kann nicht nicht wohnen!“ Mit einem Interfraktionellen Antrag hat sich der Gemeinderat im Herbst 2011 den Auftrag für ein „Kommunales Handlungsprogramm für mehr Wohnungsbau und sozial gemischte Stadtteile in Freiburg“ gegeben. Dieses Programm wird derzeit erarbeitet und soll Ende …
- 1
- 2