Schlagwort: RaS-Freiburg

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (07/09 2015)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten (Rückblick 15. Juni – 15. Juli 2015) SOZIALER WOHNUNGSBAU FÜR ALLE! Mehrere Akteure fordern angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen eine massive Ausweitung des Sozialen Wohnungsbaus. Im in Hannover entstandenen Buch Refugees …

Weiterlesen

Stadt für Alle?! – Zeitung August/September

Die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung ist wieder da! Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf zum runterladen. Diesmal dabei: Privatisierung und Verdrängung Die Freiburger Stadtbau (FSB) treibt die Verdrängung und die …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (06/07 2015)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten (Rückblick 15. Juni – 15. Juli 2015) [FR] BZ SCHÜRT RASSISMUS UND VERLEIHT SICH DAFÜR PREIS Die Badische Zeitung hat sich selbst einen Preis für ihre lokale Berichterstattung über unbegleitete …

Weiterlesen

Fortsetzungstreffen zur LEA

Liebe Leute, wie wir bereits an der Veranstaltung zur Kritik der ausgrenzenden Sonderbehandlung am Beispiel der Landeserstaufnahmestelle gegen Flüchtlinge (LEA) angekündigt haben, wird es am Mittwoch, den 8. Juli ein Folgetreffen geben. Dieses findet um 20 Uhr im Strandcafé (Adlerstraße 12/ Grethergelände statt. Hier soll noch einmal Raum sein, um sich über die Pläne des …

Weiterlesen

Stadt für Alle?! – Zeitung Juli

Die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung ist wieder da! Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf zum runterladen. Diesmal dabei: Abseits des Marktes – wo kommen wir denn da hin? Selbst …

Weiterlesen