In April gibt es zwei Stadtteilspaziergänge, dabei bestehen die Möglichkeiten, sich über aktuelle Konflikte rund um die Gentrifizierung der Gebiete und die Rolle der Freiburger Stadtbau (FSB), Sauer Immobilien, Südwestdeutscher Bauunion, und andere zu informieren.
Schlagwort: RaS-Freiburg
Apr. 07 2011
Ätsch!
Bei der Räumung der J.S.Bachstr. 36 mussete die Polizei feststellen, dass die Besetzer_innen bereits verschwunden waren… schade um die schöne Repression. Allerdings leistete sich die Polizei den bösen Schnitzer, in sämtliche, auch bewohnte Häuser des Straßenzuges einzudringen, wohl weil sie die Besetzer dort vermutete. Nach unbestätigten Angaben brachen sie sogar in die Wohnungen der Anwohner_innen …
Apr. 05 2011
WiM | Übersicht zur Besetzung in der Johann-Sebastian-Bach-Straße
Seit dem Freitag den 1. April ist in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Herden ein Haus (9 Wohnungen) besetzt. Die BesetzerInnen wollen mit ihrer Besetzung auf die Zerstörung von Wohnraum aufmerksam und wollen diesen für prekäre Personengruppen erhalten. Ihren Vorstellungen nach soll in der Johann-Sebastian-Bach-Straße ein selbstverwaltetes Wohnprojekt entstehen. Die BürgerInnen-Initative „Wohnen ist Menschenrecht“ (WiM) hat „wohlwollendes …
Apr. 05 2011
Wir gehen nicht freiwillig – Will die Stadt gewaltsam räumen lassen?
Auch nachdem die Stadtbau am 4. April Strafantrag gestellt hat, werden die Besetzer_innen das Haus 36 in der Johann-Sebastian-Bachstraße nicht verlassen. Wenn die Stadtbau und damit die Stadt und der Gemeinderat auf Eskalation setzen, dann werden sie diese bekommen. Tragen wir den sozialen Kampf um Wohnraum und ein gutes Leben auf die Straße – kreativ, …
Apr. 05 2011
Herdermer BewohnerInnen und BesetzerInnen stellen Freiburger Stadtbau zur Rede
Am 4. April war die Zukunft der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Herdern Thema beim Bürgergespräch in der Aula der Weiherhofschule. Anwesend waren neben dem Baubürgermeister Haag und dem Herdermer Bürgerverein auch Vertreter von Stadtbau und Arbeiterwohlfahrt (AWO). Selbst für Haag war es kein Geheimnis, dass aber auch von der unsozialen Politik Betroffene gekommen waren: „Sicherlich sind heute …