Freiburg beginnt ihn, den Bürgerdialog zum Perspektivplan. Ziel der Stadt ist ein Leitbild für die städtebauliche und freiraumstrukturelle Entwicklung in den nächsten 10-15 Jahren. Bürgerdialog klingt nach Beteiligung, um endlich eine Stadt für Alle zu werden. Doch wen wundert’s, der Schein trügt. Viel Zeit der Eröffnungsveranstaltung im E-Werk, bei der zahlreiche Menschen, passend zur tatsächlichen …
Schlagwort: Stadtteil von Unten
Juli 16 2014
BISS fordert echte Beteiligung der Bevölkerung an der Planung des Gebiets Schildacker
BasisInitiative Stattquartier Schildacker (BISS) Pressemitteilung vom 15. Juli 2014 Die BasisInitiative Stattquartier Schildacker (BISS) hat am Montag an den Beteiligungsworkshops der Stadt Freiburg zur Entwicklung eines Rahmenkonzepts für das Wohn- und Gewerbegebiet „Schildacker“ teilgenommen. Während die Stadtverwaltung den öffentlichen Workshop für die Bevölkerung von dem nichtöffentlichen für sogenannte „Schlüsselakteure“ trennen wollte, machte die Initiative deutlich, …
März 29 2014
Gegen Immo-Messe
Auch dieses Jahr wollen wir eine „Gegen Immo-Messe“ machen um dem treiben der Immo-Messe einen Gegenpunkt zu setzten (Programm, Einladung, Plakat) Während Mieter_innen und unter prekären Bedingungen Lebende von den Entscheidungen über eine Stadt von Morgen ausgeschlossen sind, machen einige wenige Haus- und Grundvermarkter – von Sparkasse über Sauer, Unmüssig, Stadtbau bis zur Stadtverwaltung und …
März 17 2014
Stadtteil von Unten: Erstes Konzept für eine alternative Nutzung der Polizeiakademie Freiburg
Ein sozialer, ökologischer, selbstverwalteter Stadtteil – Stadtentwicklung selbst machen! Worum geht’s? Im März 2012 wurde bekannt, dass im Zuge der baden-württembergischen Polizeireform die in Freiburg angesiedelte Akademie der Polizei nach Böblingen umziehen wird. Damit wird das Gelände der Polizeiakademie in Haslach-Schildacker aller Voraussicht nach bis Sommer 2016 frei.