In seiner Sitzung am 20.11.2012 hat der Freiburger Gemeinderat den ’Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften Bahnhof Littenweiler’ beschlossen und damit über die Zukunft des Studierendenhaus KuCa an der Pädagogischen Hochschule Freiburg entschieden. Vor der Gemeinderatssitzung versammelten sich spontan etwa 100 Freundinnen und Freunde des KuCas im Rathausinnenhof, um lautstark für den Erhalt ihres Studierendenhauses zu demonstrieren.
Schlagwort: usta PH
Nov. 21 2012
usta | Freiburger Gemeinderat beschließt Abriss des KuCa – spontaner Protest
- Veröffentlicht unter RaS Freiburg, Stadtentwicklung
Nov. 06 2012
usta | Auf die Straße für bezahlbare Mieten und den Verbleib des KuCa!
- Veröffentlicht unter RaS Freiburg
Der UStA der PH Freiburg ruft zur Teilnahme an der Demonstration „Bezahlbarer Wohnraum ist die halbe Miete. Eine Stadt für Alle!“ am kommenden Samststag, den 10.11.2012 in Freiburg auf. Samstag, 10.11.2012 | 13:OO Uhr | Freiburg, Stühlinger Kirchplatz
Okt. 08 2012
usta PH | Auf die Straße für bezahlbare Mieten und den Verbleib des KUCA!
- Veröffentlicht unter RaS Freiburg
Wohnraum wird immer teurer, manche von unseren Kommiliton_innen können sich die teuren Mieten nicht mehr leisten und unser selbstverwaltetes Studierendenhaus KuCa soll in naher Zukunft abgerissen werden. Gegen diese Missstände wird es inder nächsten Zeit etliche Aktionen geben.Eine davon ist die Recht-auf-Stadt – Großdemonstration am 10. November. Hier der Aufruf: Auf die Straße für bezahlbare …
„Recht auf Stadt“ – Netzwerk Freiburg
"Recht auf Stadt" (RaS) ist ein Netzwerk aus Gruppen und Einzelpersonen, die sich gegen Mietsteigerungen, Verdrängung, Privatisierung & Leerstand engagieren. Sie treten für "bezahlbaren Wohnraum", städtische Freiräume und eine wirklich demokratische Stadt ein; für das Recht auf Stadt für alle BewohnerInnen – gegen Gentrifizierung und eine neoliberale Stadtentwicklung!
"Recht auf Stadt" bei bluesky!
Aktuelle Aktionen
—————–
—————–
—————–
—————–
—————–
——————
Leerstände melden. Für mehr Transparenz und neue Möglichkeitsräume in der Stadt!
——————