PM: Sechsköpfiger Familie droht nach 16 Jahren Zwangsräumung durch Südwestdeutsche Bauunion und Sauer Immobilien

Zwangsräumungen stoppen! Auch in Freiburg!Pressemitteilung des Netzwerks Recht auf Stadt vom 19.03.2014

Freiburg: Sechsköpfiger Familie droht nach 16 Jahren Zwangsräumung durch Südwestdeutsche Bauunion und Sauer Immobilien

In Freiburg ist eine sechsköpfige Familie von Zwangsräumung bedroht.
Die Familie lebt seit 16 Jahren in einer Wohnung der Südwestdeutschen Bauunion, die von der Firma Sauer Immobilien verwaltet wird. Die Vermieterseite hat bereits in der Vergangenheit durch mehrfache Kündigungen versucht, die Familie loszuwerden, mit der Begründung von Zahlungsrückständen bei den Mieten. Allerdings wird die Miete direkt vom Jobcenter überwiesen, die Familie hat also keinen direkten Einfluss auf den Zeitpunkt der Zahlungen. Weiterlesen

Stadtteil von Unten: Erstes Konzept für eine alternative Nutzung der Polizeiakademie Freiburg

Ein sozialer, ökologischer, selbstverwalteter Stadtteil –
Stadtentwicklung selbst machen!

Worum geht’s?

PolizeiakademieIm März 2012 wurde bekannt, dass im Zuge der baden-württembergischen Polizeireform die in Freiburg angesiedelte Akademie der Polizei nach Böblingen umziehen wird. Damit wird das Gelände der Polizeiakademie in Haslach-Schildacker aller Voraussicht nach bis Sommer 2016 frei. Weiterlesen

Redebeitrag aus dem Netzwerk Recht auf Stadt bei der Anti-Abschiebedemo

 

Recht Rechte zu haben...

Beitrag auf der Demonstration: „Für ein humanitäres Bleiberecht! Stoppt die Abschiebungen!“

Recht auf Stadt beinhaltet die Teilhabe am städtischen Leben, am kulturellen und sozialen Leben und beinhaltet die Möglichkeit einer Partizipation an der politischen Gestaltung der Stadt.

Flüchtlinge, die ständig Angst haben müssen ganz aus der Stadt abgeschoben zu werden, und die in Lagern von der restlichen Bevölkerung abgeschottet leben müssen, sind systematisch von der Teilhabe am städtischen Leben ausgeschlossen. Das Recht auf Stadt wird ihnen verwehrt. Der Kampf um ein Recht auf Stadt und der Kampf um globale Bewegungsfreiheit sind eng miteinander verbunden.

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (02/03 2014)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL

DÜRFEN ARME MENSCHEN KEINE KINDER KRIEGEN?
Zwei Fälle in Hamburg und Frankfurt lassen uns schaudern. Einer obdachlosen Lettin wurde in Hamburg ihr Baby nur wenige Tage nach der Geburt von den Behörden weggenommen. Obdachlosigkeit stelle eine Kindeswohlgefährdung dar. An eine gemeinsame Unterkunft für die Familie dachte die Stadt nicht. Sie erklärt der jungen Mutter, dass sie ihr Kind wiederbekommen würde, wenn sie ausreise. Erst als das Rote Kreuz übergangsweise ein Hotelzimmer finanzierte, bekam die Mutter ihr Baby vorerst wieder.
Auch in Frankfurt trennten die Behörden zwei Kinder von ihren Eltern, die zusammen in einer Gartenlaube wohnten. Zum Fall dieser Roma-Familie erklärte Gabi Hanka, Sozialarbeiterin beim Förderverein Roma, er sei eine „Bestrafung von Armut“. Weiterlesen

Bild des Monats

Wir wollen zukünftig immer einmal im Monat mit einem Bild auf den Mietwahnsinn aufmerksam machen. Also sein es Mietanzeigen, Abriss von Gebäuden, Schikanen von VermieterInnen, aber auch Beschränkungen des öffentlichen Raumes, …
Wenn ihr ein Bild habt, könnt ihr das gerne an info [at] rechtaufstadt-freiburg.de schicken.

Das Bild für März, zeigt eine Mietanzeige aufgenommen in der Uni Freiburg. Dort wird für eine 2 Zimmer Wohnung im Quartier westl. der Merzhauserstrasse geworben.
Bild des Monats
Miete     820€
NK          160€
Strom    machen wir mal 40 €

Gesamt: 1020€ für 44,53m² Wohnfläche!!! Macht dann 22,90€/m² Das ist dann wohl Mietwucher!