Auch wenn es in Freiburg nicht am Problembewusstsein für die Wohnungsmisere, sondern am politischen Willen fehlt (diese auch gegen den „geliebten Markt“ zu lösen), wollen wir heute mal wieder einen Blick in aktuelle Studien werfen. Weiterlesen
Feb. 27 2014
20.03. | Andrej Holm Mietenwahnsinn stoppen!
Warum steigen die Mieten, wer verdient daran und was können wir dagegen tun?
Auseinandersetzung mit den aktuellen wohnungspolitischen Vorschlägen und Skizze für ein Wohnen als soziale Infrastruktur.
Veranstaltung mit Andrej Holm
am 20. März 2014, um 20 Uhr
UNI Freiburg KG I Raum 1199 (Platz der Universität 3)
Aktuelles Buch: Mietenwahnsinn -Warum Wohnen immer teurer wird und wer davon profitiert
- Interview: Uns bleibt nichts anderes übrig als zu protestieren, auch wenn wir nicht am längeren Hebel sitzen
- Mitschnitt: Mietenwahnsinn stoppen! Vortrag von Andrej Holm in Freiburg
Bauverein „Wem gehört die Stadt?“ in Zusammenarbeit mit Recht auf Stadt – Netzwerk Freiburg, ASTA Uni Freiburg, Wohnen ist Menschenrecht und dem Mietshäuser Syndikat
Feb. 21 2014
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (01/02 2014)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL
[FR] ÜBERFÜLLTE NOTFALLKARTEI
Zum Jahreswechsel waren in der Freiburger Wohnungs-Notfallkartei 1400 Haushalte verzeichnet. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt selbst für diese Notfälle 10 Monate – im Extremfall dauert es bis zu 3 Jahre. Nur wer mindestens seit 2 Jahren in Freiburg gemeldet ist und besondere Härte geltend machen kann, hat Chancen auf einen Platz in der Datei.
Die Behauptung, der Rückgang in der Notfallkartei Ende der 90iger Jahre sei auf die neuen Stadtteile Vauban und Rieselfeld zurückzuführen, ist zu hinterfragen. Waren es vielleicht vor allem die frei werdenden „Franzosenwohnungen“ und in der Vauban die Studierendenwohnheime und die selbstverwaltete Siedlungsinitiative SUSI, die für Einkommensschwache die Not linderten? In den neuen Stadtteilen wurde vor allem für ein bürgerliches Klientel mit gesicherten Einkommen gebaut. Weiterlesen
Feb. 01 2014
Stadt für Alle?! – Zeitung Februar
Diesen Monat gibt es wie gewohnt die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung, und in der .pdf Version mit neuem Layout!
Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf zum runterladen.
Diesmal dabei: Meine Freiheit, deine Freiheit! zum Besuch Gaucks in Freiburg und ein Kommentar zum Unwort des Jahres: Sozialtourismus. Und wie immer die Stadt für-Alle-Nachrichten (auch zum anhören) aus Freiburg und der Welt.
Unter “Stadtpolitik von A bis Z” (im Aufbau) werden verschieden Begriffe gesammelt dargestellt.
„Stadt für Alle?! “ – Redaktion
Feb. 01 2014
Kommentar: „Sozialtourismus“
Es vergeht kein Monat, in dem nicht die nächste sozialchauvinistische Kampagne durch die Medien getragen wird: Sarrazin und seine Thesen, die faulen Griechen/Arbeitslosen, die Wohnungslosen, die Flüchtlinge, oder mit Beharrlichkeit die CSU: „Wer betrügt, der fliegt.“ Weiterlesen