Schlagwort: Freiburger Stadtbau (FSB)

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (01/02 2016)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten. [FR] KAUM BEZAHLBARE WOHNUNGEN IM NEUEN BAUGEBIET Hat die Propaganda von Grünen, Stadtverwaltung und Bauwirtschaft Erfolg, wird die 50%-Quote im neu geplanten Baugebiet Dietenbach nicht angewandt, droht die Zahl an …

Weiterlesen

„Soziale Mischung“ heißt Verdrängung

Die Grüne haben die „Politik des Gehörtwerdens“ ausgerufen. Doch was sie hören wollen, entscheiden sie. Da werden dann auch mal kritische Stimmen unterdrückt. Gerade so wünschen sie (Grüne/CDU/Freie WählerInnen/Lebenswert, FDP) sich die Gemeinwesenarbeit in den Stadtteilen: Ein staatliches Verkündungssystem. Es soll die Politik von Verwaltung und Gemeinderat nach unten weitertragen und helfen, „Reibungsverluste“ zu minimieren, …

Weiterlesen

Das Ende der 50%-Mietwohnungs-Quote?

Seitdem der Gemeinderat letztes Jahr im Mai mit nur einer Stimme Mehrheit beschlossen hat, dass bei zukünftigen Bauprojekten eine 50%-Quote von gefördertem Mietwohnungsbau gelten soll, hetzen Stadtbau (FSB), Wohnungs(bau)wirtschaft und Marktradikale sowie die Badische Zeitung gegen diesen Beschluss.

Der Taliban-Experte bei der Stadtbau

Kurz vor den Sommerferien, bei der Bilanzpressekonferenz der Freiburger Stadtbau (FSB), wetterte der nun „bald-nicht-mehr-Alleingeschäftsführer“ Ralf Klausmann über im Gemeinderat sich tummelnde „Taliban“. Gemeint sind damit die Menschen (namentlich besonders zwei Gemeinderäte), die ihm, dem Alleinherrscher und Sonnenkönig der FSB, einen technischen Geschäftsführer zur Seite stellen wollen. Diese Posse ist eine von vielen, die das …

Weiterlesen

Privatisierung und Verdrängung

Die Freiburger Stadtbau (FSB) treibt die Verdrängung und die Verknappung von bezahlbarem Wohnraum weiter voran. Nun soll in Weingarten ein ganzes Hochhaus (Binzengrün 34) entmietet und nach der Sanierung für 3500€/m² als Eigentumswohnungen verkauft werden. Dabei wird, wie beim Reihenhausprogramm der FSB, erneut Mietwohnraum vernichtet und in Eigentum umgewandelt. Unterstützung bekommen FSB und Stadt vom …

Weiterlesen