Schlagwort: Hartz IV

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (05/06 2016)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten HARTZ IV: KAMPF GEGEN DIE ARMEN GEHT WEITER Die geplanten Gesetzesänderungen, die noch vor der Sommerpause verabschiedet werden sollen, würden das Hartz-IV-Regiment weiter verschärfen. Im Fokus stehen nicht nur Hartz-IV-BezieherInnen …

Weiterlesen

Verachtung der Armen

Im Kontext der „Eurokrise“ gibt es seit Jahren eine Kampagne Armut wegzudefinieren, denn die Legitimation des „besten aller Gesellschaftssysteme“ (Kapitalismus) hat die letzten Jahre gelitten. Die breite Verarmung, die nun auch in ganz Europa unübersehbar ist, passt nicht zur Erzählung, dass Wohlstand für Alle im Kapitalismus möglich sei. “Je besser es dem Standort Deutschland geht, …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (09/10 2015)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten. 2014 WAREN 335.000 MENSCHEN OHNE WOHNUNG Nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) waren im Jahr 2014 335.000 Menschen wohnungslos. Gesetzlich erfasst wird die Zahl nicht. 1/3 der Wohnungslosen haben …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (12/01 2015)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL MOBILITÄT FÜR ALLE! In Nürnberg machen sich AktivistInnen für kostenlose Mobilität im Personennahverkehr stark. Sie hängen in Bahnen Papiertaschen auf, in die nicht mehr benötigte …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (11/12 2014)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL   KEIN STROM FÜR ARME Laut Bundesnetzagentur wurde im Jahr 2013 344.798 Haushalten der Strom gesperrt, weil sie sich die steigenden Strompreise nicht mehr leisten …

Weiterlesen