Schlagwort: Mietbelastung

Bezahlbarer Wohnraum ohne Priorität

Die Bemühungen der Stadt, mehr bezahlbaren Wohnraum in Freiburg zu schaffen, wirken auf den ersten Blick ganz gut. Schließlich hat der Gemeinderat ja beschlossen, bei allen Bauprojekten 50 Prozent sozialen Wohnungsbau realisieren zu wollen. Freiburg wäre damit bundesweit an der Spitze. Die Realität sieht aber ganz anders aus. An der Spitze ist Freiburg lediglich bei …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (10 2017/11 2017)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR] FALLEN WIEDER 600 SOZIALWOHNUNGEN WEG? [FR] MOOSWALD WIRD NICHT BEBAUT [FR] INVESTOREN WERDEN BEVORZUGT [FR] WIEHRE FÜR ALLE! [FR] WOHNUNGSLOSE STERBEN FRÜH. MIETSPIEGEL ÄNDERN! BEHÖRDEN IGNORIEREN UNVERLETZTLICHKEIT DER WOHNUNGEN …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (09 2017/10 2017)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören [FR] STADTBAU FÜR REICHE MIETTREIBER BIMA [FR] PREISERHÖHUNGEN BEI DER VAG? [FR] AUCH WOHNEN FÜR STUDIERENDE IMMER TEURER [FR] ABSCHIEBUNGEN AUS FREIBURG KINDESWOHL ZÄHLT BEI FLÜCHTLINGEN NICHT [FR] KITA contra …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (07 2017/09 2017)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. KAUM SOZIALWOHNUNGEN, MEHR WOHNUNGSLOSE IN BAWÜ Der Paritätische Verband spricht von 22.800 ordnungsrechtlich untergebrachten wohnungslosen Personen in Baden-Württemberg. „Die aktuelle Wohnungsnot ist nicht vom Himmel gefallen. Gegen Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit …

Weiterlesen

Stadtbau plant unsozial

Steigende Mieten sind kein Naturgesetz.

Die Freiburger Stadtbau (FSB) wird auch in Zukunft ihren sozialen Auftrag ignorieren. Bei ihrer Bilanzpressekonferenz veröffentlichte die Geschäftsführung um Ralf Klausmann ihre Pläne bis 2025. Rund 3000 neue Wohnungen will die FSB bauen, davon rund 1/3 Eigentumswohnungen. Berechnet man aber mit ein, dass auch 1000 Mietwohnungen abgerissen werden sollen, dann bleibt beim real neu geschaffenen …

Weiterlesen