Schlagwort: Mietbelastung

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (03/04 2016)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten. [FR] GEFAHRENGEBIET STÜHLINGER KIRCHPLATZ Die Stadt und die Freiburger Polizei haben Ende letzten Jahres den Stühlinger Kirchplatz zu einem „Einsatz- bzw. Kriminalitätsbrennpunkt“ erklärt. Die Polizei gibt sich damit das Recht, …

Weiterlesen

Schluss mit der Immomesse!

schwarz rote Häuser mit Faust auf dem Dach und "Mieten Stoppen" als Schriftzug

PM des AK Wohnraumpolitik zur diesjährigen Immobilienmesse (27.-28. Februar; Messe Freiburg) Stadt hofiert auf der Messe diejenigen, die Freiburg noch teurer machen Angriffe auf 50-Prozent-Quote StadtbaumieterInnen finanzieren Bauträgergeschäft DGB darf sich nicht wie andere Immobilienunternehmen verhalten Kundgebung für soziales Zentrum für Alle im ehem. DGB Haus (Sa. 27.02. 14h)

Freiburg: Prekäre Stadt!

Freiburg ist eine prekäre Stadt. Sie ist Niedriglohnparadies und die Mieten steigen uns über den Kopf. Eine Studie des WSI zeigt, dass in Freiburg die Hälfte der Bevölkerung atypisch beschäftigt ist (Leiharbeit, Werkverträge, Teilzeit mit weniger als 19h/Woche, Minijobs), bundesweit und baden-württembergweit sind es ca. 40%. Das durchschnittliche Einkommen in Freiburg ist 300€ geringer als …

Weiterlesen

WohnungsMARKT – Nein Danke!

Am 17. März sollte das Handlungsprogramm Wohnen erneut Thema im Gemeinderat sein. Aufgrund akuten Nicht-Handelns hatte Dieter Salomon aber offenbar Angst vor einer Mehrheit gegen sich und setzte den Punkt kurzerhand ab. Gegenstand sollte auch die Studie „Wohnungsbedarfsanalyse und Wohnungsnachfrageprognose“ (G-15/024) des neoliberalen und der Lobbyarbeit für die Bauwirtschaft nicht abgeneigten Forschungsinstituts Empirica sein.

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (05/06 2013)

Hier sind sie wieder die neuen „Stadt für Alle“ – Nachrichten. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten MENSCHENRECHTE IN DER EU Amnesty International zeigt sich besorgt über die menschenrechtliche Situation in verschiedenen Ländern Europas. Trotz aller Kürzungen „sind sie [die Staaten] aufgrund sozialer Menschenrechte verpflichtet, Mindeststandards sozialer Versorgung …

Weiterlesen