Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR] STADTBAU-MIETEN SOLLEN WEITER STEIGEN Obwohl die Mieter:innen aufgrund der extrem hohen Inflation von aktuell etwa 8% und durch die gut begründete Angst vor stark steigenden Energiekosten außerordentlich belastet sind, …
Schlagwort: Mieterhöhungen
Sep. 27 2022
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. Juli bis 15. September 2022)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. ENTLASTUNGSPAKET LÄSST ARME ALLEIN „Wer arm ist, wird und soll alleine gelassen werden.“ So fasst der Sozialrechtsexperte Harald Thomé das jüngste „Entlastungspaket“ der Bundesregierung zusammen. So wird z. B. die …
Juni 26 2022
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. Mai bis 15. Juni 2022)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR] MIETERHÖHUGSSPIEGEL KÖNNTE UM 10% STEIGEN In Freiburg hat die Mietspiegelkommission getagt. Es steht wohl bald wieder eine drastische Mieterhöhungswelle an. Um mindestens 10% könnten die Mieten steigen. „Der Mieterhöhungsspiegel …
Juni 20 2022
Stadtbau-Geschäftsführung wird hinter verschlossener Tür abgedealt
Am heutigen Montag wird der Hauptausschuss des Freiburger Gemeinderats über die Nachfolge von Stadtbau-Co-Geschäftsführer Ralf Klausmann beraten. Am 28. Juni soll das Ganze dann im Gemeinderat beschlossen werden. Nachfolger auf dem gut dotierten Posten wird – das hatte Radio Dreyeckland schon Ende März berichtet – Rechtsamtsleiter Matthias Müller werden. Der Gemeinderat behandelt das Thema aber …
Apr. 30 2022
Soziale Spaltung beim Wohnen in Freiburg
Der Mietwahnsinn geht in Freiburg weiter und weiter. In der Umfrage „Wohnen in Freiburg“ für das Jahr 2020 zeigt sich das Desaster der kapitalistischen Wohnraumbewirtschaftung: „28 % der Freiburger_innen sind nach der Definition des Statistischen Amts der EU, Eurostat, durch ihre Wohnkosten sogar finanziell überbelastet und damit langfristig gefährdet, aus der Stadt verdrängt zu werden. …