Ein bundesweites Bündnis fordert die Einführung eines Mietendeckels. Haustürgespräche darüber sollen dabei helfen, dass die Mieten rund um die Bundestagswahl zum Thema werden. Wir unterstützen die Forderung, weil es gerade in dieser Zeit wichtig ist, nicht in Schockstarre zu verfallen und wirksame Mittel gegen den Mietenwahnsinn zu entwickeln. Der Mietendeckel soll einen sechs-jährigen Mietenstopp beinhalten, …
Schlagwort: Mietpreisbremse
Okt. 01 2016
Stumpfes oder scharfes Schwert? – Oder doch nur eine Tortenheber für die Sahnestückchen?
Was wurde die letzten Jahre auf dem parlamentarischen Weg nicht alles beschlossen, um Entschlossenheit zu simulieren! Doch was hat es konkret für wen gebracht? Die Bundesregierung sieht nun ein, dass die Mietpreisbremse (sprich Mietpreissteigerungs-Beschleunigungsdämpfer) nicht wirkt. Es wird überlegt nachzujustieren. Es bleibt aber dabei: Bitte nicht wirklich in den Markt eingreifen! Die kapitalistische Verwertung des …
Sep. 21 2016
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (07/09 2016)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten. [FR] EMPIRICA WARNT VOR IMMOBILIENBLASE Die Warnungen vor einer Immobilienblase häufen sich. Nun warnt Empirica vor einer Immobilienblase in Freiburg. Obwohl die Mieten immer weiter steigen, steigen die Kaufpreise nämlich …
Juli 22 2015
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (06/07 2015)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten (Rückblick 15. Juni – 15. Juli 2015) [FR] BZ SCHÜRT RASSISMUS UND VERLEIHT SICH DAFÜR PREIS Die Badische Zeitung hat sich selbst einen Preis für ihre lokale Berichterstattung über unbegleitete …
Dez. 01 2013
KOMMENTAR: ICH BIN DOCH NICHT BLÖD!
„Alptraum eines Autofahrers: Der Wagen wird immer schneller und schneller, rast auf einen Abgrund zu – und beim Tritt aufs Bremspedal passiert so gut wie nichts. Jeder Bremsversuch führt höchstens dazu, die Beschleunigung der Karre etwas zu dämpfen – so dass sie nicht mit 200, sondern nur mit 150 Sachen ins Verderben stürzen wird…“ So …