Schlagwort: Sozialwohnungen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (01/02 2014)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL [FR] ÜBERFÜLLTE NOTFALLKARTEI Zum Jahreswechsel waren in der Freiburger Wohnungs-Notfallkartei 1400 Haushalte verzeichnet. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt selbst für diese Notfälle 10 Monate – im …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (10/11 2013)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL JUNGE ERWERBSLOSE WERDEN IN OBDACHLOSIGKEIT GETRIEBEN Erwerbslose haben mit Restriktionen zu kämpfen. Junge Erwerbslose allerdings werden besonders hart vom Gesetz getroffen. Über 25-jährige bekommen beim …

Weiterlesen

Mietkämpfe sind keine Parteiensache

Spätestens nach den gemeinsamen Demonstrationen in Berlin, Hamburg und Freiburg am 10. November ist das Thema Mieten und Wohnen wieder zum bundespolitischen und medialen Thema geworden. Die Parteien stellen sich auf und versuchen im Bundestagswahlkampf mit dem Mietenthema zu punkten. Jedoch welche Farbkombination auch immer, die Praxis der Parteien spricht eine andere Sprache. Regierungen jeglicher …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (01/02 2013)

Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL VERGESELLSCHAFTUNG STATT VERSTAATLICHUNG! Die EU will die Privatisierung von Wasser vorantreiben. Dagegen formiert sich Widerstand und es wurden bereits über 1 Mio. Unterschriften gesammelt (right2water.eu/de). In Thessaloniki – als Folge der von der Trokia verordneten Spar- und Privatisierungspolitik – organisieren …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (07/09 – 2012

KEIN WOHNBERECHTIGUNGSSCHEIN FÜR FLÜCHTLINGE Trotz der immer wieder verkündeten Ab­sichtserklärungen, Flüchtlinge dezentral in normalen Wohnungen unterbringen zu wollen, hat die Stadt Freiburg Berufung gegen ein Urteil eingelegt, das gerade dieses ermöglichen würde. Eine Frau hat sich erfolgreich einen Wohnberechti­gungsschein erstritten, von dem Flücht­linge strukturell ausgeschlossen waren. Dieser ist Voraussetzen um eine Sozial­wohnung beziehen zu können. …

Weiterlesen