Freiburg hat 50 Einkommensmillionäre – Lohnschere in der BRD wird größer Das statistische Landesamt hat am 9. Juli bekanntgegeben, dass im Jahr 2007 in Freiburg 50 Einkommensmillionäre versteuert wurden. Angesichts des Wohnsitz der beiden Krauss-Maffei-Wegmann-Eigner Rüdiger und Volkmar Braunbehrens und ihres aus Panzerdeals erworbenen Einkommens (www.25000-euro.de) kann davon ausgegangen werden, dass die Namen von zwei …
Schlagwort: Stadtumstrukturierung
Juli 03 2012
FSB saniert städtischen Haushalt anstatt Wohnungen
Noch 2006 wollte die Mehrheit im Gemeinderat die Freiburger Stadtbau (FSB) komplett verkaufen. Nach dem ablehnenden Bürgerentscheid war dies für 3 Jahre nicht möglich, aber aus der Not hat die Stadt offenbar eine Tugend gemacht. Und so scheint die FSB seither eine neue Funktion zu erfüllen, indem sie zu einer Art „Schweizer Taschenmesser“ für Finanzprobleme …
Juni 28 2012
Gentrifizierung in Freiburg – Der geplante Verkauf der ALW Wohnungen an die FSB
Die Stadt Freiburg ist wieder mal dabei Wohnungen, neben dem sog. „Streubesitz“, im großen Paket zu verkaufen. Dieses Mal sollen knapp 1000 Wohnungen des Amtes für Liegenschaften und Wohnungswesen (ALW) an die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) „übertragen“ werden. Wie so oft bei diesen Deals bleiben die Interessen der MieterInnen zweitrangig und die der Haushaltskonsolidierung im …
März 08 2012
WiM | zum Interfraktionellen Antrag zum Thema Wohnungsbau
An die Freiburger Öffentlichkeit und Presse, den Freiburger Gemeinderat, im Oktober 2011 haben Sie einen interfraktionellen Antrag zum Thema Wohnungspolitik gestellt, der zu einem kommunalen Handlungsprogramm für mehr Wohnungsbau für alle Menschen in Freiburg und für sozial gemischte Stadtteile führen soll. Wir begrüßen diese Initiative und die wichtigen Fragestellungen und Vorschläge in Ihrem Antrag. Wir …
Jan. 26 2012
FRAG | Interfraktioneller Antrag „Kommunales Handlungsprogramm für mehr Wohnungsbau und sozial gemischte Stadtteile in Freiburg“
Hier dokumentieren wir einen Brief des „Freiburger regionaler Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit“ (FrAG) zum Interfraktioneller Antrag „Kommunales Handlungsprogramm für mehr Wohnungsbau und sozial gemischte Stadtteile in Freiburg“ an den Gemeinderat. Zum nachhören gibt es ein Interview zum Brief RDL | Eine soziale Stadt heißt nicht, die Armen gut zu verteilen…









