Die Mieten müssen runter! Eine Stadt für Alle braucht bezahlbaren Wohnraum für alle. Ein erster wichtiger Schritt – die halbe Miete. Bezahlbarer Wohnraum ist die halbe Miete… In Freiburg wird im Durchschnitt 44% des Einkommens für die Miete ausgegeben (2008). Viele Menschen zahlen sogar weit mehr als die Hälfte ihres Einkommen für ihr Recht auf …
Schlagwort: Wohnungsnot
Okt. 01 2012
Das „Kommunale Handlungsprogramm“ – Neubau statt Sozialpolitik
Das Thema bezahlbarer Wohnraum für Alle ist eines der zentralen sozialen Themen in Freiburg, denn: „Mensch kann nicht nicht wohnen!“ Mit einem Interfraktionellen Antrag hat sich der Gemeinderat im Herbst 2011 den Auftrag für ein „Kommunales Handlungsprogramm für mehr Wohnungsbau und sozial gemischte Stadtteile in Freiburg“ gegeben. Dieses Programm wird derzeit erarbeitet und soll Ende …
Okt. 01 2012
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (07/09 – 2012
KEIN WOHNBERECHTIGUNGSSCHEIN FÜR FLÜCHTLINGE Trotz der immer wieder verkündeten Absichtserklärungen, Flüchtlinge dezentral in normalen Wohnungen unterbringen zu wollen, hat die Stadt Freiburg Berufung gegen ein Urteil eingelegt, das gerade dieses ermöglichen würde. Eine Frau hat sich erfolgreich einen Wohnberechtigungsschein erstritten, von dem Flüchtlinge strukturell ausgeschlossen waren. Dieser ist Voraussetzen um eine Sozialwohnung beziehen zu können. …
Aug. 02 2012
Mietkosten in Freiburg – was heißt sozial gerechtes Wohnen?
Ein Dach über dem Kopf zu haben ist eines der zentralen Grundbedürfnisse des Menschen und rangiert von der Dringlichkeit her nicht weit nach dem Bedürfnis nach ausreichender Ernährung. Während es in Deutschland allein mehrere hunderttausend von Obdachlosigkeit betroffene Menschen gibt, ist jedoch auch die Situation derjenigen nicht unbedingt problemfrei, die eine Wohnung zur Miete gefunden …
März 08 2012
WiM | zum Interfraktionellen Antrag zum Thema Wohnungsbau
An die Freiburger Öffentlichkeit und Presse, den Freiburger Gemeinderat, im Oktober 2011 haben Sie einen interfraktionellen Antrag zum Thema Wohnungspolitik gestellt, der zu einem kommunalen Handlungsprogramm für mehr Wohnungsbau für alle Menschen in Freiburg und für sozial gemischte Stadtteile führen soll. Wir begrüßen diese Initiative und die wichtigen Fragestellungen und Vorschläge in Ihrem Antrag. Wir …










