1. Juli | Kritik der ausgrenzenden Sonderbehandlung am Beispiel der Landeserstaufnahmestelle (LEA) gegen Flüchtlinge in Freiburg

Ab 2017 soll in Freiburg eine, vom Land finanzierte, Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge (LEA) eingerichtet werden. Freiburg wird ab diesen Zeitpunkt nicht mehr für die sogenannte „Anschlussunterbringung“ von Flüchtlingen zuständig sein. Das vermeintlich „multikulturelle“ und „weltoffene“ Freiburg entzieht sich damit der Verantwortung, Geflüchtete dauerhaft hier unterzubringen.

Mittwoch  1. Juli 2015  um 19 Uhr
Uni KG II – Raum 2004
Platz der alten  Synagoge

Weiterlesen

Stadt für Alle?! – Zeitung Juni

Die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung ist wieder da!

Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf zum runterladen.

Diesmal dabei: Rassismus in Deutschland alarmiert nicht nur die UNO. Wir haben an dieser Stelle schon oft über den wachsenden Rassismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gegen Flüchtlinge, Obdach-/ Arbeitslose, … und sozialen Ausschluss geschrieben und Stellung bezogen. Aktuell gibt es einen Bericht der UN zum Thema. Und wie immer die Stadt für-Alle-Nachrichten aus Freiburg und der Welt.

„Stadt für Alle?! “ – Redaktion

Rassismus in Deutschland alarmiert nicht nur die UNO

Wir haben an dieser Stelle schon oft über den wachsenden Rassismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gegen Flüchtlinge, Obdach-/ Arbeitslose, … und sozialen Ausschluss geschrieben und Stellung bezogen.
Der Antirassismus-Ausschuss der UN veröffentlichte Mitte Mai seinen Bericht zu Deutschland: „Der Ausschuss ist sehr besorgt über die Zunahme und Ausbreitung rassistischen Gedankenguts durch gewisse politische Parteien und Bewegungen“ und kritisiert auch die staatlichen „Pannen“ bei den NSU-Morden und deren „Aufklärung“. Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (04/05 2015)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese Stadt-für-Alle Nachrichten (Rückblick 15. April – 15. Mai 2015)

[FR] SOZIALWOHNUNGEN BLEIBEN LÄNGER ERHALTEN
wohnungsmarkt nein dankeDer grüne marktradikale Oberbürgermeister Salomon hat sich dem Druck beugen müssen. Die Stadtverwaltung hat beschlossen die soziale Bindung von 532 Sozialwohnungen, die in den nächsten Jahren ausgelaufen wäre, um weitere 15 Jahre zu verlängern. Die Stadt nimmt damit endlich das Landeswohnraumförderprogramm in Anspruch. Da die Miethöhe bei diesem Programm um 33 Prozent unter der Mietspiegelmiete bleiben muss, die auf Profit getrimmte Stadtbau mit ihren Sozialmieten aber nur 15 Prozent unter dem Mietspiegel liegt, wird die Miete bei diesen Wohnungen nun sinken. Die Möglichkeit, auf das Förderprogramm zurückzugreifen und längere Sozialbindungen zu erlassen, sollen auch andere Bauträger und Wohnungsgenossenschaften haben. Weiterlesen

Stadt für Alle?! – Zeitung Mai

Die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung ist wieder da!

Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als.pdf zum runterladen.

Diesmal dabei: Freiburg: Prekäre Stadt! Freiburg ist eine prekäre Stadt. Sie ist Niedriglohnparadies und die Mieten steigen uns über den Kopf. Und wie immer die Stadt für-Alle-Nachrichten aus Freiburg und der Welt.

„Stadt für Alle?! “ – Redaktion