STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (04/05 2014)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL

[WM] BRASILIANISCHE ARBEITERINNEN SPIELEN NICHT MEHR MIT
Kurz vor Beginn der Fußball WM kämpfen in Brasilien massenhaft Menschen für bessere Lebensbedingungen. In São Paulo besetzten tausend Familien obdachloser ArbeiterInnen eine Fläche und errichteten ein Zeltlager, um darauf aufmerksam zu machen, dass das WM-Stadion 323 Mio. Euro kostet, während sie keine Wohnung haben. Der Stadionbau heizt die Preise auf dem Immobilienmarkt weiter an. In zahlreichen Orten Brasiliens streiken auch Busfahrer, LehrerInnen, Ingenieure und sogar PolizistInnen. Statt Spiele braucht es im übertragenen Sinne endlich Brot. Weiterlesen

Badische Zeitung erzeugt Stimmung

Wir lesen von einer Welle von Steuerhinterziehungen, die Freiburg erschüttert. „Über die Tätergruppe weiß man noch wenig. Fest steht nur: Die Zahl dunkelblonder Männer ist stark gestiegen.“ Aha, dunkelblonde Männer haben was mit Steuerhinterziehung zu tun! – Nein, liebe Leserin, das hast DU jetzt gedacht!

Tatsächlich ging es in der Badischen Zeitung vom 18. April auch um ein anderes Thema: Man setze in dieselbe Passage als Delikt „Raub und Diebstahl“ ein und als Verdächtige „[unbegleitete] minderjährige Flüchtlinge“ (UMF), und man hat das Original. Was gleich bleibt, ist das einfache Strickmuster, wonach Menschen pauschal vorverurteilt werden. Weiterlesen

Bild des Monats

Wir wollen zukünftig immer einmal im Monat mit einem Bild auf den Mietwahnsinn aufmerksam machen. Also sein es Mietanzeigen, Abriss von Gebäuden, Schikanen von VermieterInnen, aber auch Beschränkungen des öffentlichen Raumes, …
Wenn ihr ein Bild habt, könnt ihr das gerne an info [at] rechtaufstadt-freiburg.de schicken.

GEMÜTLICHE & MÖBLIERTE WOHNUNG MIT BALKON so die Überschrift einer uns zugesendeten Wohnungsanzeige einer Wohnung in Herden. Danke dafür!

Gemütlich und teuer

 

Miete     520€
NK          80€ (Pauschale)

Gesamt: 600€ für ca. 36m² Wohnfläche!!! Macht dann 16,67€/m². Dazu kommt noch die Provision mit über 1200€. Im Fall das die Person 1 Jahr dort wohnt, ergeben sich dann ein Preis von 19,44€/m².

Mi. 14 Mai 20 Uhr | Zwangsräumungen verhindern! auch in Freiburg!?

Zwangsräumungen stoppen! Auch in Freiburg!In anderen Städten (Berlin, Hamburg, Köln, …) gibt es Kampagnen gegen Zwangsräumungen, in Ländern wie Spanien sind sie eine der großen Sozialen Bewegungen und in Freiburg? Aktuell noch nichts. Das wollen wir ändern!

In Freiburg gibt es ebenfalls Zwangsräumung, auch wenn sie bis jetzt nicht öffentlich thematisiert werden. Im Sozialbericht der Freiburger Stadtbau 2012 ist zu lesen: „In lediglich (sic.!) ca. 25 Fällen blieb eine Räumung unvermeidlich.“ Im Jahr 2011 gab es in Freiburg 149 angesetzte Zwangsräumungen, wie vom Amt für Wohnraumversorgung zu erfahren war.

Aktuell steht eine sechsköpfige Familie aus dem Stühlinger vor einer Zwangsräumung, sie sollen nach dem 30.6. aus ihrer Wohnung.

Mi. 14.05. 20 Uhr | Zwangsräumungen verhindern! auch in Freiburg | Strandcafe (Adlerstr. 12)

Mehr Infos:
Urteil zu Südwestdeutsche BauUnion-Wohnung: Amtsgericht ordnet Räumung an

AK Vielfalt Wagen! zu Sand im Getriebe

Rede des AK Vielfalt Wagen! im Netzwerk Recht auf Stadt bei der Kundgebung und Petitionsübergabe am 9. Mai von Sand im Getriebe

Seit bald einem Monat sind die Wagen der Gruppe Sand im Getriebe beschlagnahmt und stehen unzugänglich für ihre BewohnerInnen auf einer Brache in Freiburg Hochdorf. Die Stadtverwaltung hat der Gruppe empfohlen, sich doch bei einer Obdachlosenunterkunft zu melden. Auch angesichts der Überbelegung dieser Einrichtung ein ekelhafter Vorschlag der Stadt. Weiterlesen