Kategorie: Stadtentwicklung

Gentrifizierung in Freiburg – Privatisierung der LBBW-Wohnungen

Von der Finanzkrise zu Mietkämpfen Vier Jahre nach ihrem Beginn bekommen nun auch Freiburger MieterInnen die direkten Auswirkungen der globalen Finanzkrise zu spüren. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hatte durch Bankgeschäfte milliardenhohe Verluste gemacht. Durch Staatshilfen wurde die LBBW vor der Insolvenz bewahrt; dies genehmigte die EU aber nur unter Auflagen. Zu den geforderten Umstrukturierungsmaßnahmen gehört …

Weiterlesen

WiM | zum Interfraktionellen Antrag zum Thema Wohnungsbau

An die Freiburger Öffentlichkeit und Presse, den Freiburger Gemeinderat, im Oktober 2011 haben Sie einen interfraktionellen Antrag zum Thema Wohnungspolitik gestellt, der zu einem kommunalen Handlungsprogramm für mehr Wohnungsbau für alle Menschen in Freiburg und für sozial gemischte Stadtteile führen soll. Wir begrüßen diese Initiative und die wichtigen Fragestellungen und Vorschläge in Ihrem Antrag. Wir …

Weiterlesen

(H)Ausverkauf – die Gegen-Immo (2.-4. März)

Kritische Veranstaltungsreihe als Gegenpunkt zur Gebäude.Energie.Technik (GETEC)- und Immobilien-Messe 2012 Programm (auf Aktualisierungen achten!!!) und hier als .pdf

Wem gehört die Stadt? | Kaufantrag für leerstehende Reihenhäuser der Stadtbau

Offener Brief / Presseerklärung vom 3.2.2012 An die Stadt Freiburg, Herrn Oberbürgermeister Dieter Salomon und an die Fraktionen und Mitglieder des Gemeinderates Kaufantrag für leerstehende Reihenhäuser der Stadtbau zum Erhalt bezahlbaren Mietwohnraums für Geringverdiener und zur dauerhaften sozialen Bindung des Eigentums als Gemeingut („Commons“) nach dem Modell des Mietshäuser Syndikats

FRAG | Interfraktioneller Antrag „Kommunales Handlungsprogramm für mehr Wohnungsbau und sozial gemischte Stadtteile in Freiburg“

Hier dokumentieren wir einen Brief des „Freiburger regionaler Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit“ (FrAG)  zum Interfraktioneller Antrag „Kommunales Handlungsprogramm für mehr Wohnungsbau und sozial gemischte Stadtteile in Freiburg“ an den Gemeinderat. Zum nachhören gibt es ein Interview zum Brief RDL | Eine soziale Stadt heißt nicht, die Armen gut zu verteilen…