Historische Beispiele zeigen, dass wir alle günstig und komfortabel leben könnten – wenn das Wohnen als soziale Infrastruktur organisiert wird, erklärt der Stadtsoziologe Andrej Holm in einem Text in der Analyse und Kritik, den wir hier auszugsweise übernehmen. Neuer Termin: Andrej Holm: Wohnen im Kapitalismus – Sa. 13.01. 19 Uhr, Uni Freiburg KG I DGB …
Schlagwort: Kapitalismus
Feb. 06 2019
Immomesse und FWTM abschaffen!
PM des AK Wohnraumpolitik zur diesjährigen Immobilienmesse (8.-10. Februar; Messe Freiburg) FWTM fördert Vertreter der marktradikalen Ideologie Bezahlbarer Wohnraum lässt sich nur außerhalb des klassischen „Wohnungsmarktes“ schaffen.
März 28 2017
Vernichtung der Sozialwohnungen in Landwasser: Niederlage für alle Mieter*innen in Freiburg
In Freiburg-Landwasser wird das alte Einkaufszentrum im Stadtteil abgerissen, um ein neues Einkaufszentrum sowie neue Mietwohnungen zu bauen. Eigentlich hat sich die Stadt Freiburg bei Neubauten die Regelung auferlegt, dass dabei 50% Sozialwohnungen entstehen sollen. Grüne, CDU und Freiburg Lebenswert stimmten jedoch letztes Jahr im Dezember im Gemeinderat für eine Ausnahmeregelung für den Freiburger „Baulöwen“ …
März 01 2013
Kommentar: Logik des Marktes
Der Berliner (Stadt-)Soziologe Andrej Holm zeigt in seinem Gentrificationblog auf, worin das systematische Versagen der Marktlogik besteht, wenn es um das Bereitstellen preisgünstiger Wohnungen geht.