Schlagwort: Metzgergrün

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (Rückblick vom 15. April bis 15. Mai)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören [FR] MIETERHÖHUNGSSTOPP BEI DER STADTBAU [FR] ERHALTUNGSSATZUNGEN IM FAMILIENHEIMQUARTIER [FR] SOZIALWOHNUNGEN ALS LÄRMSCHUTZ IM METZGERGRÜN? [FR] RECHTSWIDRIGE KAMERAÜBERWACHUNG? [FR] ABRISSPLÄNE AM LINDENWÄLDLE ILLEGALE ABSCHIEBEHAFT BLEIBERECHT STATT AUSGRENZUNG

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (2019-02 bis 2019-03)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören [FR] WEITERE HAUSBESETZUNGEN KÖLNER HAUSBESETZUNGEN [FR] WIDERSTAND GEGEN ABRISS DES METZGERGRÜN VONOVIA: DIVIDENDE AUF KOSTEN DER MIETERINNEN WOHNUNGSUNTERNEHMEN ENTEIGNEN [FR] ERBBAUGRUNDSTÜCKE WERDEN VERKAUFT [FR] ZIMMERKONTROLLEN IN DER LEA FREIWILLIG ELLWANGEN: …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (11/12 2014)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL ALIBIVERANSTALTUNG: FREIBURGER BÜNDNIS FÜR WOHNEN In Freiburg hat sich im Anschluss an die Verabschiedung des Handlungsprogramm Wohnen ein sogenanntes Bündnis für Wohnen gegründet. Vereint sind …

Weiterlesen

Etwa 500 Menschen trotzen dem Dauerregen und demonstrieren in Freiburg für bezahlbaren Wohnraum und eine Stadt für Alle

In Freiburg, Berlin und Hamburg protestierten am 10. November zahlreiche Menschen für ein Recht auf Stadt, gegen Verdrängung und hohe Mieten.

Etwa 500 Menschen trotzen dem Dauerregen und demonstrieren in Freiburg für bezahlbaren Wohnraum und eine Stadt für Alle

In Freiburg, Berlin und Hamburg protestierten heute zahlreiche Menschen für ein Recht auf Stadt, gegen Verdrängung und hohe Mieten. Die vom Netzwerk Recht auf Stadt getragene Demo in Freiburg hatte den Ansatz, symbolische Orte der Vernichtung von bezahlbaren Wohnraum und einer unsozialen Stadtpolitik zu besuchen. Ständiger Begleiter war der Regen und ein völlig überzogenes Polizeiaufgebot. …

Weiterlesen