Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören [FR] NEUE EINFACHWOHNUNGEN [FR] HAUSBESETZUNGEN GEHEN WEITER [FR] LEA WATCH KRITISIERT REGIERUNGSPRÄSIDIUM HAMBURG: DEMO FÜR RECHTE VON OBDACHLOSEN KOSTENLOSER ÖFFENTLICHER PERSONENVERKEHR WENIG EINKOMMEN, HOHE MIETEN KEINE DAUERHAFTE SOZIALBINDUNG BEI PRIVATEN …
Schlagwort: Recht auf Stadt
März 02 2019
Stellungnahme zum aktuellen Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Stadt Freiburg
Für ein solidarisches & gewaltfreies Freiburg – für alle! Stellungnahme von mehr als 30 Freiburger Gruppen und Einrichtungen Stellungnahme | Im Oktober 2018 wurde in Freiburg eine Frau* durch mehrere Täter vergewaltigt. Erst neun Tage später gelangte der Vorfall bundesweit in die Schlagzeilen. Vorschnell wurden Forderungen nach Ausgangssperren für Geflüchtete oder Sicherheitsmaßnahmen zum “Schutz der …
Feb. 04 2019
JEIN zu Dietenbach
Am 24. Februar findet in Freiburg ein Bürgerentscheid zur Frage statt, ob das Dietenbach-Gelände unbebaut bleiben oder ob ein neuer Stadtteil mit ca. 6000 Wohnungen entstehen soll. Es spricht viel für den neuen Stadtteil, allerdings wäre es auch erstrebenswert, die knappen Ackerflächen zu erhalten. Es ist völlig richtig: Die immer weitere Ausbreitung von Städten auf …
Feb. 04 2019
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (2018-12 bis 2019-01)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören [FR] DREIKÖNISHAUS BESETZT UND GERÄUMT Kurz vor Weihnachten hat die Initiative Wohnraum Gestalten (WG) das seit langem leerstehende Dreikönigshaus in der Schwarzwaldstraße 31 besetzt. Obwohl es sich um eine städtische …
Aug. 01 2018
Zeit für eine MieterInnengewerkschaft?
Wir alle stehen dem Problem der immer weiter steigenden Mieten, die immer mehr vom verfügbaren Einkommen auffressen, ziemlich hoffnungslos gegenüber. Vielleicht werden in Freiburg nun endlich wieder ein paar neue Sozialwohnungen errichtet, evtl. entstehen sogar einige neue Mietshäuser-Syndikat-Projekte, die dauerhaft dem Markt entzogen bleiben. Das alles schafft aber nur für wenige eine etwas angenehmere Lage …