In Berlin hat die Interventionistische Linke (IL) unter dem Titel „Das Rote Berlin“ Strategien vorgestellt, die eine demokratische Selbstverwaltung von Wohnraum zum Ziel haben. Diese Strategien sind keinesfalls besonders radikal, bieten jedoch einige nützliche Denkansätze, auch für die Freiburger Debatte. Grundtenor, den wir schon lange vertreten: Wohnungsmarkt: Nein Danke!
Schlagwort: Recht auf Stadt
März 29 2018
Undemokratisches Freiburg
Anlässlich der Oberbürgermeisterwahl müssen wir es wieder einmal laut und deutlich sagen: Freiburg hat ein Demokratieproblem. In der Wohnungspolitik wird das an ganz verschiedenen Stellen deutlich.
Jan. 30 2018
Der Kampf der Initiative „Wiehre für Alle“ für den Erhalt von bezahlbaren Wohnraum in Freiburg
Das Kleinod erhalten! Die Aufregung unter der Bewohnerschaft des Quartiers zwischen neuem und altem Wiehrebahnhof im Sommer 2017 war groß, als die Baugenossenschaft „Familienheim“ für 300 Wohnungen „Maßnahmen“ ankündigte. Die MieterInnen, allesamt ausgestattet mit Dauernutzungsvertrag, fürchteten um ihre bezahlbaren Wohnungen und dies nicht zu Unrecht: Im November ließ die „Familienheim“ den Gemeinderat wissen, dass die …
Dez. 28 2017
Bezahlbarer Wohnraum ohne Priorität
Die Bemühungen der Stadt, mehr bezahlbaren Wohnraum in Freiburg zu schaffen, wirken auf den ersten Blick ganz gut. Schließlich hat der Gemeinderat ja beschlossen, bei allen Bauprojekten 50 Prozent sozialen Wohnungsbau realisieren zu wollen. Freiburg wäre damit bundesweit an der Spitze. Die Realität sieht aber ganz anders aus. An der Spitze ist Freiburg lediglich bei …
Dez. 28 2017
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (11 2017/12 2017)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR] 60 JAHRE 100% SOZIALWOHNUNGEN [FR] NEIN ZUM ABRISS DER WIEHRE- HÄUSER! [FR] MASSIVE MIETSTEIGERUNGEN SIND SOZIAL [FR] KOMMT NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM? [FR] WOHNUNGSLOSER STIRBT KÄLTETOD DÜSSELDORF: AUF BANK SITZEN VERBOTEN. VAUBAN: …