Flugblatt das im Rahmen der städtischen Informationsveranstaltung zur LEA am 16.12. von B.I.S.S. verteilt wurde.
Dez. 15 2014
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (11/12 2014)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL
KEIN STROM FÜR ARME
Laut Bundesnetzagentur wurde im Jahr 2013 344.798 Haushalten der Strom gesperrt, weil sie sich die steigenden Strompreise nicht mehr leisten konnten. Das sind 23.000 Haushalte mehr als im Vorjahr. Insgesamt 7 Millionen Haushalten wurde von ihren Stromversorgern angedroht, den Strom zu kappen. Die Erwerbslosen-Initative Tacheles fordert die Einführung einer bedarfsorientierten Haushaltsenergiepauschale bei Hartz IV, da (200.000) Haushalte mit Stromsperren BezieherInnen von Hartz IV – Leistungen sind. Weiterlesen
Dez. 01 2014
Bild des Monats
Das Bild des Monats im Dezember, ist die aktuelle Postkarte des Freiburger Forums. Mit dieser Postkarte soll auf die Wohnsituation von Flüchtlingen in Freiburg aufmerksam gemacht werden.
Es zeigt sich erneut das von „Dezentralen Wohnversorgung“ nicht mehr die Rede ist, außer wenn Quartiere wie z.Bsp. Weingarten mit Eigentumswohnung „durchmischt“ werden soll – also Verdrängung organisiert wird!
Nov. 30 2014
Stadt für Alle?! – Zeitung Dezember
Die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung ist wieder da!
Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf zum runterladen.
Diesmal dabei: Nachhaltig inklusiv!? – Housing first! gegen die verstärkte Unterbringung in Sammelunterkünften. Und wie immer die Stadt für-Alle-Nachrichten (auch zum anhören) aus Freiburg und der Welt.
Unter “Stadtpolitik von A bis Z” (im Aufbau) werden verschieden Begriffe gesammelt dargestellt.
„Stadt für Alle?! “ – Redaktion
Nov. 29 2014
Nachhaltig inklusiv!? – Housing first!
Anfang November gab es mal wieder einen „Spatenstich“ mit der üblichen medialen Inszenierung: Menschen, die ausnahmsweise mal einen Spaten in die Hand nehmen, um den extra für sie aufgeschütteten Sand ein bisschen für die Presse zu bewegen. Anlass war ein neues Obdachlosenheim im Industriegebiet-Nord, das als Ergänzungsbau zum bereits dort bestehenden 2016 eröffnet werden soll. Der Neubau soll 32 Menschen beherbergen und kostet 2 Mio. Euro. Weiterlesen