Zum Jahresende brachte der Paritätische Verband neue Zahlen zur Armut in Deutschland heraus. Etwa 15 % der Bevölkerung sind gefährdet, der Anstieg seit 2006 ist in Westdeutschland größer als in Ostdeutschland, wenngleich er dort prozentual höher liegt. In Freiburg ist die Armutsentwicklung noch deutlicher zu erkennen. Woher kommt das?
An der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung kann es nicht liegen, wohl aber an der stärkeren Verbreitung von Niedriglöhnen, Minijobs, Zeitarbeitsverträgen und ähnlich prekären Beschäftigungen. Also Absenkung des Lebensstandard, bei zeitgleichem Rückgang der offiziellen Zahl der Arbeitslosen. Weiterlesen
Jan. 30 2013
Die Stadt löst alle Wohnungsfragen…?
Jan. 30 2013
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (12/01– 2012/2013)
Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL.
WOHNEN OHNE WAFFEN
Mit einer Petition richtet sich das Freiburger Friedensforum gegen ein Waffengeschäft und Schießanlage in Unmüssigs West-Arkarden. Dort soll im Keller eine Schießanlage errichtet werden.
JAHRESVORSCHAU: ES GEHT WEITER NACH OBEN
Mit einer Mietsteigerung von 10% ist laut Mieterbund in Ballungszentren und Universitätsstädten zu rechnen. Die Tagesschau berichtet, dass „sich die Preisspirale auch 2013 weiterdrehen“ wird. Wann platzt sie? Also die Immobilien-Blase oder der Kragen! Weiterlesen
Jan. 17 2013
30. Januar | Braucht Freiburg einen neuen Stadtteil?
Liebe wohnungspolitisch Engagierte oder Interessierte, wir laden Sie und Euch herzlich ein:
Braucht Freiburg einen neuen Stadtteil?
Wie soll eine „enkeltaugliche“ Wohnungspolitik für Freiburg aussehen?
Diskussion am Mittwoch, 30. Januar 2013,
um 20.30 Uhr im Saal, Haus 037 (Alfred-Döblin-Platz 1)
Im Dezember hat die Initiative „Enkeltauglich wohnen“ dem Gemeinderat einen Diskussionsbeitrag zur wohnungspolitischen Debatte in Freiburg mit dem Titel „Braucht Freiburg einen neuen Stadtteil?“ geschickt
28 Gruppierungen haben den Beitrag unterzeichnet, viele andere haben die Initiative begrüßt, konnten jedoch einige Inhalte oder Formulierungen nicht mittragen. Weiterlesen
Jan. 01 2013
Freiburg – Stadt für Alle?! – Zeitung Jan. 2013
Neues Jahr und die neue Ausgabe der „Stadt für Alle?! “ – Zeitung ist wieder online und beim Freiebürger kaufbar!
Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf runterladen.
Diesmal dabei: Ein kurzer Einblick in drei Studien (Wohnungsmarktbericht, Wohnungsmarktanalyse und Mietspiegel) wie immer die Stadt-für-Alle-Nachrichten aus Freiburg und der Welt, sowie einer Begriffserklärung in unserer Rubrik “Stadtpolitik von A bis Z” die Mietpreisüberhöhung.
„Stadt für Alle?! “ – Redaktion
Jan. 01 2013
Wohnungsmarktbericht, Wohnungsmarktanalyse und Mietspiegel
Gleich drei Erhebungen sind aktuell in der Freiburger Mietdebatte unterwegs.
Zuerst kam der Wohnungsmarktbericht der Bundesregierung, sie attestierte Freiburg eine Mietsteigerung von 8,1 % und somit Platz drei im bundesweiten Mietsteigerungswahnsinn. Weitere Zahlen aus dem Bericht: Die durchschnittliche Mietbelastung liegt bei 25 % des Netto-Einkommens; sage und schreibe 5,43€/m² ist der Bundesdurchschnitt bei der Kaltmiete, dort geht es in Freiburg erst los (oder wird gerade, weil nicht „zeitgemäß“, abgerissen)! Weiterlesen