Kategorie: RaS Freiburg

Umbrüche im Stühlinger

Der Freiburger Stadtteil Stühlinger hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Früher laut Erinnerungen alter Bewohner*innen ein sehr lebhaftes Quartier mit vielen spielenden Kindern auf der Straße, sieht man heute kaum mehr welche – das Viertel ist für Familien mit Kindern unattraktiv. Heute prägen eher Studierende und Singles das Straßenbild. Schuld daran sind hohe …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (07 2018-09 2018)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR] STEINE GEGEN OBDACHLOSE [FR] ORDNUNGSDIENST DRANGSALIERT STRASSENMUSIK BUNDESWEITE WOHNUNGSLOSENORGANISATION [FR] MIETSTEIGERUNGEN BEI DER VONOVIA [FR] KEIN FORTSCHRITT BEIM WOHNEN IM BEHÖRDENAREAL TEURE WG-ZIMMER FRANKFURT: MIETENTSCHEID [FR] ZWECKENTFREMDUNG DURCH DIE …

Weiterlesen

Zeit für eine MieterInnengewerkschaft?

Wir alle stehen dem Problem der immer weiter steigenden Mieten, die immer mehr vom verfügbaren Einkommen auffressen, ziemlich hoffnungslos gegenüber. Vielleicht werden in Freiburg nun endlich wieder ein paar neue Sozialwohnungen errichtet, evtl. entstehen sogar einige neue Mietshäuser-Syndikat-Projekte, die dauerhaft dem Markt entzogen bleiben. Das alles schafft aber nur für wenige eine etwas angenehmere Lage …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (06 2018/07 2018)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR] GRÜNE GEBEN WIDERSTAND GEGEN 50-PROZENT-QUOTE AUF [FR] STÜHLINGER WEST OHNE INVESTOREN [FR] ERSTMAL KEINE MIETERHÖHUNGEN BEI DER STADTBAU [FR] MILIEUSCHUTZ IN LANDWASSER [FR] KORRUPTIONSSKANDAL BEI STÄDTISCHER GESELLSCHAFT? WIEDER EIN …

Weiterlesen

Solidarische Stadt Freiburg?

Solidarische Stadt Freiburg?

Recht auf Stadt beinhaltet die Teilhabe am städtischen Leben, am kulturellen und sozialen Leben und beinhaltet die Möglichkeit einer Partizipation an der politischen Gestaltung der Stadt. Flüchtlinge, die ständig Angst haben müssen abgeschoben zu werden, und die in Lagern von der restlichen Bevölkerung abgeschottet leben müssen, sind systematisch von der Teilhabe am städtischen Leben ausgeschlossen. …

Weiterlesen