Schlagwort: Freiburg

Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietwahnsinn

Während der internationalen Aktionstage, am  Samstag den 6. April 2019, finden in vielen Städten Demonstrationen und Aktionen unter dem Motto: „Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn“ statt. | During the international action days, until Saturday, April 6, 2019, demonstrations and actions take place in many cities with the slogan: „Together against displacement and #Mietenwahnsinn (madness of …

Weiterlesen

Stellungnahme zum aktuellen Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Stadt Freiburg

Für ein solidarisches & gewaltfreies Freiburg – für alle! Stellungnahme von mehr als 30 Freiburger Gruppen und Einrichtungen Stellungnahme | Im Oktober 2018 wurde in Freiburg eine Frau* durch mehrere Täter vergewaltigt. Erst neun Tage später gelangte der Vorfall bundesweit in die Schlagzeilen. Vorschnell wurden Forderungen nach Ausgangssperren für Geflüchtete oder Sicherheitsmaßnahmen zum “Schutz der …

Weiterlesen

Immomesse und FWTM abschaffen!

PM des AK Wohnraumpolitik zur diesjährigen Immobilienmesse (8.-10. Februar; Messe Freiburg) FWTM fördert Vertreter der marktradikalen Ideologie Bezahlbarer Wohnraum lässt sich nur außerhalb des klassischen „Wohnungsmarktes“ schaffen.

JEIN zu Dietenbach

Am 24. Februar findet in Freiburg ein Bürgerentscheid zur Frage statt, ob das Dietenbach-Gelände unbebaut bleiben oder ob ein neuer Stadtteil mit ca. 6000 Wohnungen entstehen soll. Es spricht viel für den neuen Stadtteil, allerdings wäre es auch erstrebenswert, die knappen Ackerflächen zu erhalten. Es ist völlig richtig: Die immer weitere Ausbreitung von Städten auf …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (2018-12 bis 2019-01)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören [FR] DREIKÖNISHAUS BESETZT UND GERÄUMT Kurz vor Weihnachten hat die Initiative Wohnraum Gestalten (WG) das seit langem leerstehende Dreikönigshaus in der Schwarzwaldstraße 31 besetzt. Obwohl es sich um eine städtische …

Weiterlesen