
Quelle: rdl.de
Update: Der Aufsichsrat hat am Freitag der Umwandlung von 120 Miet- in Eigentumswohnungen in der Sulzburger Straße zugestimmt. Gegenstimmen kamen lediglich von der Stadt für Alle Fraktion, JUPI und dem Mieterbeirat. Geprüft wird lediglich die Verlängerung der Selbstnutzungsverpflichtung und die Sicherung eines Rückkaufrechts durch die Stadtbau.
—
Ruft an, schreibt E-Mails (siehe Unten), …, lasst sie (Gemeinderat, OB, FSB, …) damit nicht durchkommen!
Die Gerüchte scheinen sich zu verdichten. Bei der nächsten Aufsichtsratssitzung der Freiburger Stadtbau (20.11.2020) soll beschlossen werden, dass in der Sulzburgerstr. 15-19 (Weingarten) Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden. Im PR-Sprech der Stadtbau wird dies mit einer angestrebten „sozialen Durchmischung“ begründet. Aus den Erfahrungen in den letzten Jahren wissen wir aber: „Soziale Durchmischung“ bedeutet Verdrängung der alten Bewohner*innen! Weiterlesen


Am Mittwoch, den 5. November, wurde eine 60 Jahre alte Frau aus ihrer Wohnung in Freiburg-Waldsee gewaltsam zwangsgeräumt. Laut Polizei verweigerte sie der Gerichtsvollzieherin den Zutritt zur Wohnung und drohte Benzin zu verschütten. Ein deswegen angefordertes SEK brach in ihre Wohnung ein und stellte fest, dass sie sich selbst so schwere Verletzungen zugefügt hatte, dass sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Als Netzwerk Recht auf Stadt Freiburg verurteilen wir diese gewaltsame Zwangsräumung.
Diese Forderung ist letztlich Bedingung für „Keine Profite mit der Miete“. Und, selbst wenn manche anderes glauben, mit dem aktuell in Freiburg diskutierten Erbpachtmodell lässt sich das Ziel nicht verwirklichen.
Nun sind sie wieder da, die








