Freiheit stirbt mit Sicherheit

Freiburg in den letzten Jahren:

Repression gegen die Demonstrationskultur (Straßenfest am 1. Mai, Beschlagnahme von Instrumenten, Demos im Polizeikessel); Repression gegen Menschen, die in Wägen leben wollen, Vertreibung der Straßenpunks. Die Gemeinwesenarbeit, die u.a. Menschen unterstützte, die von Mieterhöhungen (z.B. bei der Stadtbau) betroffen waren, wurde kaltgestellt. Seit letztem Jahr findet ein unerbittlicher Einsatz gegen Obdachlose in der Innenstadt statt.
Um es mit den Worten der grünen Böll-Stiftung zu sagen: Wir können hautnah miterleben, „wie die Handlungsspielräume eingeschränkt werden oder politische Arbeit nahezu unmöglich gemacht wird.“

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (03 2017/04 2017)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören!

  • [FR] STÄRKSTE STADTBAU-MIETERHÖHUNGEN SEIT 4 JAHREN
  • [FR] VIELE NEUE MIETSHÄUSER-SYNDIKATSPROJEKTE?
  • NEOLIBERALES EMPIRICA INSTITUT OHNE JEDE EMPIRIE
  • VER.DI POSITIONIERT SICH IN DER WOHNUNGSPOLITIK
  • WIEN: VERKEHRSBETRIEBE VERTREIBEN OBDACHLOSE
  • BASEL: MASSENKÜNDIGUNGEN GEGEN MIETERINNEN
  • TÜBINGEN: TÖDLICHE ZWANGSRÄUMUNG
  • [FR] GRÜNER OB CONTRA URBAN GARDENING
  • [FR] HÖHER BAUEN IN DIETENBACH

Weiterlesen

Stadt für Alle?! – Zeitung April

Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf zum runterladen.

Diesmal dabei: Vernichtung der Sozialwohnungen in Landwasser: Niederlage für alle Mieter*innen in Freiburg Sowie die Stadt für-Alle-Nachrichten aus Freiburg und der Welt.

„Stadt für Alle?! “ – Redaktion

Vernichtung der Sozialwohnungen in Landwasser: Niederlage für alle Mieter*innen in Freiburg

Vernichtung der Sozialwohnungen in Landwasser: Niederlage für alle Mieter*innen in Freiburg

EKZ-Landwasser (Foto: RDL)

In Freiburg-Landwasser wird das alte Einkaufszentrum im Stadtteil abgerissen, um ein neues Einkaufszentrum sowie neue Mietwohnungen zu bauen. Eigentlich hat sich die Stadt Freiburg bei Neubauten die Regelung auferlegt, dass dabei 50% Sozialwohnungen entstehen sollen. Grüne, CDU und Freiburg Lebenswert stimmten jedoch letztes Jahr im Dezember im Gemeinderat für eine Ausnahmeregelung für den Freiburger „Baulöwen“ Unmüßig. Konkret bedeutet dies, dass Unmüßig keine Sozialwohnungen im neuen Einkaufszentrum in Landwasser bauen muss. Gleichzeitig sind zum 1. Januar 2017 in Landwasser 250 Sozialwohnungen aus der Mietpreisbindung gefallen – für die betroffenen Mieter*innen bedeutet dies eine Mieterhöhung um bis zu 15%.

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (02 2017/03 2017)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören!

  • KRIMINALITÄTSFURCHT BEKÄMPFT MAN NICHT MIT VIDEOÜBERWACHUNG
  • UNSOZIALES DEUTSCHLAND
  • [FR] MEHR BEBAUUNG HEISST NICHT MEHR BEZAHLBARER WOHNRAUM
  • TEURES FREIBURG
  • SOZIALE FRAGE WOHNEN
  • HARTZ-IV-MIETOBERGRENZE NICHT VOM UMLAND ABHÄNGIG
  • [FR] KEIN TANZ IM BRUNNEN MEHR?
  • FLÜCHTLINGE ZU LANGE IN ERSTAUFNAHMELAGERN
  • LAGER FÜR ALLE?

Weiterlesen