STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (10/11 2013)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL

JUNGE ERWERBSLOSE WERDEN IN OBDACHLOSIGKEIT GETRIEBEN
Erwerbslose haben mit Restriktionen zu kämpfen. Junge Erwerbslose allerdings werden besonders hart vom Gesetz getroffen. Über 25-jährige bekommen beim ersten sogenannten Pflichtverstoß 30% des Arbeitslosengeldes gestrichen, unter 25-Jährige bekommen direkt 100 Prozent gestrichen. Beim zweiten Verstoß sind es 60% bei den über 25-Jährigen, bei jüngeren Erwerbslosen fällt sogar noch der Mietzuschuss weg. Seit das Gesetz im Jahr 2007 eingeführt wurde, steigt die Zahl der jungen Wohnungslosen. Weiterlesen

FAU | Bewaffneter Wachschutz im Treppenhaus

Eine Wohnungsgenossenschaft krempelt ein Quartier um – und ihr Verständnis von „sozialverträglichem Wohnraum“

Ein Interview der FAU Freiburg, mit einem Mieter und Genossen des „Bauverein Breisgau eG“ (BVB).

Gentrifizierung, die Aufwertung, durch die noch bezahlbarer Wohnraum, zugunsten (luxus)sanierter Objekte weichen muss und in deren Folge nicht zahlungskräftige Menschen an die Außenränder der Städte gedrängt werden, ist ein selbst in der bürgerlichen Medienlandschaft nicht mehr zu verleugnendes Problem.
Ein Genosse aus Freiburg ist jetzt mit dieser Tatsache und ihren Folgen konfrontiert. Herbert, 63, verwitweter Rentner und Mitglied der ca. 17.000 Mitglieder zählenden Freiburger Baugenossenschaft „Bauverein Breisgau eG“ (BVB), lebt seit sieben Jahren in seiner Wohnung und hat einen Dauermietnutzungsvertrag.
Den bisherigen Mietpreis kann er noch gut aufbringen. Jetzt sollen er und viele andere MitbewohnerInnen und NachbarInnen raus. Wir sprachen mit Herbert. Weiterlesen

Stadt für Alle?! – Zeitung November

Die neue „Stadt für Alle?! “ – Zeitung für den November ist da!

Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf runterladen.

Diesmal wieder dabei: ein Rückblick auf die Recht auf Stadt – Demos (10.000 für ein „Recht auf Stadt“),  sowie die Stadt für-Alle-Nachrichten (auch zum anhören) aus Freiburg und der Welt.

Unter “Stadtpolitik von A bis Z” (im Aufbau) werden verschieden Begriffe gesammelt dargestellt.

„Stadt für Alle?! “ – Redaktion

Frei-e-Buerger bei RDL

10.000 für ein „Recht auf Stadt“

Über 10.000 Menschen gingen in einem Dutzend Städte am bundesweiten dezentralen Aktionstag am 28. September 2013 gegen steigende Mieten und Verdrängung  auf die Straße.
Unter dem Motto „Keine Profite mit der Miete – die Stadt gehört Allen“ beteiligten sich auch in Freiburg bis zu 600 Menschen und zogen mit einer Demonstration vom Stühlinger Kirchplatz über Haslach bis nach Weingarten. Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (09/10 2013)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL

GEGEN ZWANGSRÄUMUNGEN PRÄMIERT!
Die spanische Initiative PAH, die sich gegen Zwangsräumungen und für eine andere Wohnpolitik einsetzt, hat den Europäischer Bürgerpreis 2013 bekommen.  Dass eine Initiative ausgezeichnet wird, der Menschenrechte wichtiger sind als Eigentum, lässt die spanische Regierung vor Wut schäumen:  „Das Europarlament prämiert die Nötigung“. Mehr Nötigung wagen! Weiterlesen