In Freiburg wurde der 1. Mai, der Tag (gegen) die Arbeit, über 20 Jahre lang mit dem Straßenfest im Grün gefeiert. Doch wie bereits im letzten Jahr hatte die Stadt mittels Amt für Öffentliche Ordnung auch 2013 wieder Stände und Musikdarbietungen um den 1.Mai herum im Viertel per Allgemeinverfügung verboten. Weiterlesen
Mai 23 2013
FSB zieht ihre zweite Sozialbilanz
Wir dokumentieren hier einen Leserbrief zum Sozialbericht der Freiburger Stadtbau (FSB), vom aktuellen Mieterbeirats – Vorsitzenden Volker Hug.
Dieser Leserbrief wurde bis jetzt nicht in der Badischen-Zeitung abgedruckt… siehe auch FSB ZIEHT BILANZ
Vielen Dank für den interessanten Artikel, in welchem zu lesen war, was die Freiburger Stadtbau im Jahr 2012 alles an sozialem Engagement geleistet hat; und was dies alles gekostet hat! „Super!?-Respekt!?“. Dass 95% der Wohnungen in der Miethöhe für „LeistungsbezieherInnen“ angemessen mag richtig sein! Weiterlesen
Mai 16 2013
STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (04/05 2013)
Hier sind sie wieder die neuen „Stadt für Alle“ – Nachrichten.
Wer nicht lesen will, kann hören! Zumindest diese „Stadt für Alle“ – Nachrichten bei RDL
HAUS & GRUND – GESETZ
Mit den Änderungen im Mietrecht zum ersten Mai hat sich die VermieterInnen-Lobby durchgesetzt. Nun ist es möglich, Zwangsräumungen durchzuführen, bevor ein Gericht die Räumungsklage verhandelt hat. Ebenso müssen MieterInnen energetische Sanierungen, ohne die Möglichkeit von Mietminderung während der Sanierungen, ertragen.
Der stellvertretende Generalsekretär von Haus und Grund erklärte vor der Abstimmung: „Wenn es so beschlossen wird, ist es unser Gesetz“.
Wieder einmal zeigt sich: Wer sich auf Parteipolitik verlässt, ist verlassen.
Trotz medialen Wahlkampfgetöses um die Wohnungs- und Mietenfrage werden die Kapitalinteressen und nicht die der MieterInnen gestärkt. Weiterlesen
Apr. 30 2013
Freiburg – Stadt für Alle?! – Zeitung Mai 2013
Die Mai-Ausgabe der „Stadt für Alle?! “ – Zeitung ist wieder online!
Ihr könnt sie wie immer entweder gedruckt als Teil der Straßenzeitung FREIeBÜRGER lesen (wird an allen möglichen Ecken Freiburgs verkauft. Unterstützt bitte diese tolle Zeitung) oder hier als .pdf runterladen.
Diesmal wieder dabei: ein Schwerpunktthema (Mietkämpfe sind keine Parteiensache), Stadt-für-Alle-Nachrichten (auch zum anhören) aus Freiburg und der Welt, sowie den Kommentar: Mehr Krümel? Oder doch die ganze Bäckerei!.
Unter “Stadtpolitik von A bis Z” (im Aufbau) werden verschieden Begriffe gesammelt dargestellt.
„Stadt für Alle?! “ – Redaktion
Frei-e-Buerger im Mai 2013bei RDL
Apr. 30 2013
Mietkämpfe sind keine Parteiensache
Spätestens nach den gemeinsamen Demonstrationen in Berlin, Hamburg und Freiburg am 10. November ist das Thema Mieten und Wohnen wieder zum bundespolitischen und medialen Thema geworden.
Die Parteien stellen sich auf und versuchen im Bundestagswahlkampf mit dem Mietenthema zu punkten.
Jedoch welche Farbkombination auch immer, die Praxis der Parteien spricht eine andere Sprache. Regierungen jeglicher Couleur zeigen, dass die politischen Geplänkel nur Scheingefechte sind, um die Menschen an die Urne zu bringen.
Beispiele gefällig!? Weiterlesen