Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR] POLIZEIGEWALT Ein Freiburger Polizist wurde vom Amtsgericht wegen eines Faustschlags gegen eine junge Frau verurteilt. Der Polizist schlug beim Gegenprotest gegen die AfD am 2. Mai 2020 zu, mutmaßlich …
Kategorie: RaS-Zeitung
Feb. 01 2022
Baut ausschließlich sozialen Mietwohnungsraum!
In ganz Deutschland haben zahlreiche Menschen Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein. Aber nur jedeR Zehnte bekommt auch eine Sozialwohnung. Das ist das Ergebnis einer Studie des Pestel-Instituts. Bereits vor der Pandemie hätten die Wohnkosten vieler Haushalte bei mehr als 30% des Nettoeinkommens gelegen. Gerade wenn man die aktuell stark steigenden Energiepreise als Teil der zweiten Miete …
Jan. 26 2022
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. Dezember bis 15. Januar 2022)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. HARTZ IV: HEIZKOSTENZUSCHUSS AUCH FÜRS ZELTEN Obdach- bzw. Wohnungslose, die Hartz IV beziehen, haben im Winter Anspruch auf Beihilfen für Heizmaterial vom Jobcenter, auch wenn sie kein festes Dach über …
Dez. 24 2021
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. November bis 15. Dezember 2021)
Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR] GRÜNE WOLLEN WEITER FSB WOHNUNGEN VERKAUFEN Die Freiburger Grünen haben ihre Niederlage aufgrund der abgesagten Privatisierung in der Sulzburger Straße offenbar noch nicht überwunden und wollen das Thema im …
Nov. 23 2021
Gestoppte Privatisierung in Weingarten ist ein großer Erfolg für die MieterInnenbewegung!
Während man in Berlin Immobilienkonzerne enteignen möchte, hatte die Freiburger Stadtbau (FSB) geplant, in der Sulzburger Straße in Weingarten 120 Mietwohnungen zu privatisieren. Dabei schien lange Zeit die Meinung der großen Mehrheit in Weingarten nicht zu interessieren. Die Grünen zeigten sich in der Debatte mal wieder als Partei der Besserverdienenden ohne Verständnis für Menschen mit …









