Schlagwort: Freiburg

Solidarische Stadt Freiburg?

Solidarische Stadt Freiburg?

Recht auf Stadt beinhaltet die Teilhabe am städtischen Leben, am kulturellen und sozialen Leben und beinhaltet die Möglichkeit einer Partizipation an der politischen Gestaltung der Stadt. Flüchtlinge, die ständig Angst haben müssen abgeschoben zu werden, und die in Lagern von der restlichen Bevölkerung abgeschottet leben müssen, sind systematisch von der Teilhabe am städtischen Leben ausgeschlossen. …

Weiterlesen

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (05 2018/06 2018)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR]: GENTRIFIZIERUNG IN LANDWASSER HAUSBESETZUNGEN IN BERLIN VONOVIA TRICKST BEI DER BETRIEBSKOSTENABRECHNUNG [FR] GUTLEUTMATTEN SEHR PROFITABEL ENGLAND: VILLEN BESETZEN RÄUMUNG NACH 58 JAHREN ALTERSARMUT TROTZ VOLLZEITJOB [FR] NÄCHSTER VERSTOSS GEGEN …

Weiterlesen

Eine andere Wohnungspolitik ist möglich…

In Berlin hat die Interventionistische Linke (IL) unter dem Titel „Das Rote Berlin“ Strategien vorgestellt, die eine demokratische Selbstverwaltung von Wohnraum zum Ziel haben. Diese Strategien sind keinesfalls besonders radikal, bieten jedoch einige nützliche Denkansätze, auch für die Freiburger Debatte. Grundtenor, den wir schon lange vertreten: Wohnungsmarkt: Nein Danke!

STADT-FÜR-ALLE-NACHRICHTEN (04 2018/05 2018)

Nun sind sie wieder da, die „Stadt für Alle“ Nachrichten aus Freiburg und der Welt. Wer nicht lesen will, kann sie hier bei RDL nachhören. [FR]: MIETEN BEI GENOSSENSCHAFT STEIGEN STÄRKER POLIZEIÜBERGRIFFE AUF FLÜCHTLINGSWOHNHEIME [FR] NEUES MIETSHÄUSER-SYNDIKATSPROJEKT BERLIN: DEUTSCHE WOHNEN ENTEIGNEN! HAUSBESETZUNG IN STUTTGART SPANIEN: 90.000 BESETZTE HÄUSER UND WOHNUNGEN [FR] MIETEXPLOSION DURCH HEIMBAU IM …

Weiterlesen

Mythen der Freiburger Wohnungspolitik

Gerade in Wahlzeiten werden immer wieder Mythen aufgewärmt, die wir an dieser Stelle erneut entkräften wollen. Wie wichtig eine Wende in der Wohnungspolitik in Freiburg wäre, verdeutlicht aktuell eine Studie der Böckler-Stiftung, die zum Ergebnis kommt: 72 % der ärmeren FreiburgerInnen haben keine Wohnung, die nach ihren Einkommensverhältnissen leistbar ist.