Aktuell zeigt sich an mehreren Beispielen in Freiburg, wohin die Reise in der Wohnungspolitik geht. Trotz verkündeter Wohnungswende im Rathaus und Papiere wie „Bezahlbar Wohnen 2030“.
Zum aktuellen Stand:
Umwandlung in Eigentum – Vernichtung von 120 Mietwohnungen in Weingarten (Sulzburgerstr. 15-19)
Der Aufsichtsrat hat am Freitag der Umwandlung von 120 Miet- in Eigentumswohnungen in der Sulzburger Straße zugestimmt. Gegenstimmen kamen lediglich von der Stadt für Alle Fraktion, JUPI und dem Mieterbeirat. Geprüft wird lediglich die Verlängerung der Selbstnutzungsverpflichtung und die Sicherung eines Rückkaufrechts durch die Stadtbau.
Auch wenn es Gegenstimmen gegeben hat, sollte es die Aufgabe – trotz Verschwiegenheitspflicht – der Leute im Aufsichtsrat sein, so ein Thema in die Öffentlichkeit zu zerren, damit darüber öffentlich verhandelt werden kann und nicht die Menschen vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Wohnungspolitik scheint in Freiburg ein Staatsgeheimnis zu sein… Aus Weingarten gibt es nun auch einen Brief vom Bürger:innen-Verein, … die das so nicht hinnehmen wollen. Gut so! Laut BZ sollen die Mieter:innen vor Jahresende offiziell über ihre Verdrängung informiert werden. Weiterlesen